Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Cream Company

01 Bonn, Zentrum
Bezahlart: EC KarteDraußenJedermann / JederzeitRollstuhlgerechter EingangWLAN RestaurantBars
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Im Zentrum, quasi gegenüber vom Cafe Spitz hat die Cream Company eröffnet. Anfänglich war es als Cafe mit Foodtrends im Bereich Ice Rolls und Waffeln konzipiert. Jedoch ändern sich Trends und man lernt von seiner Kundschaft. So ist die Cream Company mittlerweile eher ein Cafe mit süß und herzhaftem Angebot, welches sich langsam auch zu einer Abendlocation erweitert mit Cocktails und Kleinkeiten zum Essen.

Beim Betreten steht man vor einer großén modernen Theke hinter der die Kaffeemaschine steht. Schaut man weiter ins Innere, dann steht man in einer modernen und hippen Location. Einfache, aber hübsche, dunkeltürkise Stühle stehen an kleinen Tischen. Alles ist schön dekoriert mit Pflanzen. Die Küche ist mittlerweile nicht mehr offen und im hinteren Bereich klar abgetrennt zu dem Gastraum. Geht man nach oben, sitzt man auf einer offenen Galerie mit einem netten Blick auf die beginnende Fußgängerzone. Allerdings wurden die wahnsinnig tollen Ohrensessel abgelöst und sind praktischeren Tischen und Stühlen gewichen. Das ist verständlich, da man in den tollen Sesseln einfach mit einem Espresso über Stunden sitzen blieb.

herzhafte Waffeln

Die Karte hat mittlerweile noch Waffeln und neu sind die XXL Pancakes in der Pfanne, die wunderbaren Butterbrote, frische Smoothie Bowls oder auch Smoothies und dann natürlich die gigantischen Pfannen mit z.B. Rührei und Sucuk.

Sucuk mit Rührei, XXL Pancake, Smoothies und Avocadbrot

Das Frühstücksangebot, welches bis 18 Uhr gilt, ist einfach super. Ich frühstücke später und fange dann gerne schon mit einer deftigen und größeren Mahlzeit an, die mich durch den Tag bringt. Genau das finde ich hier. So ein Rührei mit Sucuk und wenn man dann noch ein Brot mit Ziegenkäse nimmt oder das Avocadobrot …. dann, ja dann reicht leider nicht mehr der Platz im Magen für die Waffel.

Aber auch wer früh morgens etwas To Go haben möchte wird bedient und bekommt den Kaffee oder auch einen der Smoothies, die eine komplette Mahlzeit ersetzen.

Brot mit Ziegenkäse

Das lockere junge Ambiente wird nun auch erweitert. Abends wird man Cocktails anbieten. Nicht zuletzt hat der Betreiber seit Jahrzehnten eine gut gehende Bar in Bonn. Dazu gibt es dann Kleinigkeiten zu essen. Das Angebot gefällt mir. Man sollte mehr Angebote haben, wo man nach der Arbeit vielleicht noch einen Cocktail mit Kollegen trinken geht und noch ein Schälchen Tapas nascht, bevor der Abend dann auf der Couch endet.

Fazit: ich bin sehr gespannt auf die Weiterentwicklung und finde, dass man das Angebot mal testen sollte.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Markus

    Zu den „Food Trends“ kann ich nichts sagen, weil solche Kalorienbomben nicht so mein Ding sind(als Trend sehe ich auch eher im Jahr 2017 etwas, das nicht den Kalorienbedarf eines normalen menschen mit einer Mahlzeit deckt, aber da sind Geschmäcker wohl verschieden…).
    Ich fand unseren Testbesuch dort leider gar nicht so pralle:
    Als ich „Espresso Labor“ las, war meine Neugier geweckt – als absoluter Kaffeeenthusiast bin ich sehr traurig dass man im Kaffee Kontor leider keinen mehr trinken kann – und hoffte auf eine würdige Alternative. Bei schönem Wetter setzten wir uns also draußen hin und studierten die Karten auf den Tischen. Als nach einigen Minuten niemand zu uns kam ging jemand von einem Nebentisch, wo offenbar eine Gruppe um die Inhaber o.ä. saß(anhand dessen wie sie immer wieder Leute begrüßten die sie kannten und sich beglückwünschen ließen nahmen wir zumindest an, dass die Gruppe mit dem Lokal verbunden war), rein und sagte etwas zu der Bedienung, worauf kurz danach eine junge Dame zu uns kam und uns erklärte „Also hier läuft das so, bestellen müsst Ihr schon da vorne an der Bar, hier ist Selbstbedienung“…als wir aufgrund dieser etwas schroffen Ansprache(bei uns wünscht man ja erstmal guten Tag oder so..) etwas irritiert schauten(schließlich stand nirgendwo etwas von Selbstbedienung, da hätte man das durchaus freundlicher sagen können) merkte sie offenbar anhand unserer Gesichtsausdrücke, dass der Ton nicht unbedingt das ist, was neue Gäste erwarten, die einen neuen Laden das erste mal ausprobieren, der sich auf dem schwierigen Pflaster in der Bonner City gerne etablieren würde. Daraufhin sagte sie schnell „Aber ich kann Euch ja mal die Karte erklären…“ um dann ungefragt(wir wollten nur einen Espresso trinken…) die gesamte Karte zu erläutern und uns zum Abschied dann zu sagen „Also wenn Ihr schon wisst was Ihr trinken wollt (und ich dachte jetzt kommt sowas wie „nehme ich die Bestellung schon mal auf, wo ich schon mal hier bin“, aber nein:) könnt ihr dann da vorne an der Bar bestellen“. Drehte sich um und ging. Mein Kollege ging dann direkt mit und bestellte zwei doppelte Espresso und kam kurz darauf grinsend wieder aus dem Ladne mit den Worten „Du, heute ist unser Glückstag, weil so wenig los ist bringt sie uns den Espresso heute ausnahmsweise mal raus“ (unser Tisch stand übrigens keine 5m von der Bar weg, was für ein Glückstag).
    Der Espresso, der dann in einem vergleichsweise großen, aber immerhin vorgewärmten Glas kam war einer der schlechtesten die ich seit langem getrunken habe – super sauer und geschmacklich ansonsten flach. mag sein dass das in den vielen Café-Mischgetränken die um uns herum getrunken wurden nicht so auffällt, für Freunde eines guten puren Espresso war es aber nix. Zucker gab es am Tisch keinen, den mussten wir dann am Nebentisch selbst besorgen(obwohl die „Ausnahmsweise-Bedienung“ ja bemerkt hätte haben können dass auf unserem Tisch kein Zucker stand) und ein Glas Wasser gab es auch nicht dazu – gehört zu einem guten Service für mich dazu.
    Vielleicht sind wir da zu verwöhnt und mit zu hohen Ansprüchen dran gegangen, hofften wir doch auf eine Nachfolge für das Kaffeekontor(die leider keinen Kaffee im Haus mehr anbieten), aber wir waren von der Kombination aus mäßig freundlichem Service und schlechtem Espresso alles andere als begeistert.
    Wir haben jetzt mal ins Auge gefasst in 5-6 Monaten den Laden nochmal zu probieren…ich denke oder hoffe, vieles sind vielleicht Kinderkrankheiten, wie der fehlende Hinweis auf Selbstbedienung, fehlender Zucker und Wasser zum Espresso, die sich mit der Zeit verbessern. Und vielleicht wird der Espresso ja noch besser, wenn das Personal mal raus hat wie man die Maschine bedient.
    Bis dahin machen wir aber erstmal einen Bogen um den Laden…so einen schlechten ersten Eindruck lassen wir doch erstmal eine Weile sacken, bevor es eine zweite Chance gibt.

    6 Jahren her
    1. Mirjam

      Für richtig guten Kaffee kann ich als anspruchsvoller Junie „Brews Lee“ empfehlen. Und natürlich den Kaffeeroller am Frankenbad.

      5 Jahren her
      1. Markus

        Beides bekannt, leider beides aber nicht fußläufig für uns in einer Mittagspause zu erreichen :( Aber danke für den Tipp ;)

        5 Jahren her
      2. Mirjam

        … sollte Junkie heißen …

        5 Jahren her
  2. Karin Krubeck Eigentümer

    Die Erfahrung tut mir erst mal leid. Allerdings ist es mir ein Rätsel, warum ihr glaubtet, dass es ein klassisches „Cafe“ wäre.

    Der Eindruck kann nicht durch die vielen Berichte entstanden sein, die es gibt. Die erläutern alle deutlich, dass es hier um die 2 aktuellen Foodtrends in dem
    Bereich geht UND man kriegt auch einen Kaffee.

    Aber manchmal hat man halt einfach falsche Erwartungen.

    6 Jahren her
    1. Markus

      Hallo Karin, gerade erst gesehen dass Du geantwortet hast – danke dafür!
      Muss dir nicht leid tun, da die Erfahrung ja nicht auf deine gute Bewertung zurück ging, sondern auf vorbeilaufen, interessant finden, ausprobieren(ganz ohne vorher überhaupt irgendeine Rezension gelesen zu haben).
      Was uns angezogen hat war die große Aufschrift „Espresso Labor“ über der Theke(tatsächlich hatte ich erst angenommen das sei der Name des Ladens), der (wohl nicht zufällig…) an das Eislabor erinnert, welches ja nun für höchste Qualität steht. Diesem Eyecatcher folgend, hatten wir gedacht, testen wir mal ob der Espresso halten kann, was die Aufschrift versprach. Nur leider scheint dieses Labor noch in der Phase des ersten Herumexperimentierens zu sein – und hat mit dem Eislabor halt weder inhaltlich noch qualitativ etwas zu tun. Aber wie gesagt, wir probieren es bestimmt irgendwann nochmal, vielleicht wird es ja nochmal besser und man lernt noch, wie man Gäste behandelt.

      Mich wundern einfach die vielen super überschwänglich positiven Kritiken, wobei man einigen doch seeeeehr deutlich anmerkt, dass die Verfasser/innen die Besitzer halt kennen und ihnen mit der guten Bewertung einen Gefallen tun möchten…ob das der Sinn von Restaurant-/Café-kritiken ist muss halt jeder selbst entscheiden ;)

      5 Jahren her
  3. Mirjam

    Wir waren gestern zu dritt dort – zwei Erwachsene, ein Teenie – und haben alle das Eis gegessen. Als große Eisjunkies waren wir eher enttäuscht: das“Basis-Eis“ ist geschmacklich eher langweilig und Toppings & Co konnten das auch nicht wirklich spannender machen. Optisch macht es mehr her, als es geschmacklich ist – dann doch lieber eine (oder mehr) gute Kugel „normales“ Eis. Allerdings würde ich dem Personal 5 Sterne geben – supernett!!!

    5 Jahren her
  4. Bettina Noswitz

    Espresso ist seeehr lecker. Sehr freundliche Inhaber. Komme gerne wieder.

    5 Jahren her
  5. Jana

    Ich konnte nun schon einige Besuche (allein vor der Arbeit, Kaffeetalk mit den Mädels…) machen und liebe den Kaffee und die Waffeln. Das Team war bisher auch sehr freundlich. Die Einrichtung ist sehr gemütlich und speziell. Die Karte ist sehr modern. Den Vanilla Latte kann ich jedem nur empfehlen ♡
    Komme gerne wieder.

    5 Jahren her
  6. Herbert

    Das Eis ist sowohl optisch als auch geschmacklich eine unwürdige Beleidigung für jeden Eisliebhaber.

    Dann doch lieber Eislabor.

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Sterntorbrücke 13, 53111 Bonn
01 Bonn, Zentrum
www.facebook.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?