An Karneval machte ich die große Berliner Challenge und meine Community machte mich auf einige Bäckereien aufmerksam, die ich nicht kannte. Darunter auch Cafe Mehr in Mehlem.
Mehlem ist nicht der Hot Spot in Bonn und so sei es mir verziehen, dass ich das Cafe nicht kenne. Der Berliner war so grandios und dazu noch diverse positive Kommentare von Freunden führten dazu, dass ich nun im Sommer dort frühstücken war und anschließend noch Torte mitnahm (und vergas zu fotografieren).
Da die meisten Menschen sich um 10 Uhr zum Frühstück verabreden, bin ich natürlich so clever um 9:50 Uhr da zu sein und siehe da: meine Cleverness rettet uns einen freien Tisch. Tatsächlich ist das Cafe Mehr nämlich sehr beliebt und die Menschen aus dem Viertel kommen hier gerne frühstücken. So bekomme ich noch einen schönen Tisch und lächele still in mich hinein.
Für ein Lächeln gibt es hier übrigens viele Gründe im Verlaufe des Frühstücks: es schmeckt alles, der Service lächelt und schon lächelt man zurück, der kleine Aussenbereich ist wunderhübsch gestaltet, es kommt Nachbarschaftsfeeling auf und das macht Spaß.
Jeder kennt jeden und wir kennen niemanden. Aber wir werden nett aufgenommen von den Nebentischen und dem Service und bestellen das Frühstück für 2. Auf einer hübschen, romantisch-verspielten Etagere wird das Standard Frühstück gereicht. Statt eines Körnerbrötchens noch ein weißes Brötchen zu bekommen, ist kein Problem. Dazu noch ein kleines Rührei und Kaffee…. das macht Spaß und sieht hübsch aus.
Ja, es dauert eine Minute bis das Frühstück kommt, denn um 10 Uhr kommen alle. Soetwas weiß ich und kann mich nicht drüber ärgern. Stattdessen unterhalte ich mich doch lieber angeregt mit meiner Freundin und auch an den Nebentischen wird aufgeregt geschnattert. Immerhin gab es am Wochenende in den Bäderentscheid.
Während das Cafe innen doch noch im Großmutterstyle verhaftet ist, ist es draußen richtig modern und unheimlich schön. Das hat mich persönlich total angefixt. Und dann sind es gerade mal 100-200m zum Rhein runter und man kann wunderbar spazieren gehen.
Fazit: Bonn hat einige gute Cafes mittlerweile und ich stelle fest, dass es einen kleinen Schatz auch in Mehlem gibt. Für mich lohnt es sich wiederzukommen und den langen Weg auf sich zu nehmen. Und vor allen Dingen “MUSS” man ein Stück Kuchen noch für nachmittags mitnehmen. Und an Karneval “MÜSST” ihr wiederkommen und die Berliner probieren. Ein Gedicht!