Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Cafe Frida

01 Bonn, Altstadt, Nordstadt
Bezahlart: EC KarteFrühstückJedermann / JederzeitLunchVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Im Mackeviertel tut sich was. Endlich sind die Neuen auf der Bornheimer Str. 57 eingezogen und haben ein helles und freundliches Cafe dort gegründet.

Die gemeinsame „Frida“ Liebe führte dazu, dass die Betreiber Frida Kahlo (mexikanische Künstlerin) als Namensgeberin adoptierten und ihr in jeder Ecke einen kleinen Platz zuweisen. Da findet man Kissen oder Tafeln oder Bilderdrucke.

Das Raumdesign macht auf alt und gemütlich in eher lockerer Atmosphäre wie z.B. mit einer alten Couch oder alten Kinosesseln. Man trifft den aktuellen Zeitgeist einer bestimmten Gruppe. Mal schauen, ob diese Gruppe sich aus der Altstadt rausbewegt. Spannend wird es auch inwieweit man das Mackeviertel oder gar Besucher des neuen Museums dort in das Cafe bewegen kann.

Jana und Helmut sind die neuen Betreiber, wobei Jana die Küche schmeißt und Helmut den Service übernimmt. Wenn einige der Älteren (also in meinem Alter :D ) Helmut erkennen …. ja, er hat mal das Pawlow gemacht.

Was die beiden zu neuem Leben erwecken, trifft meinen Geschmack. Es ist quasi ein Butterbrot aus der Pfanne. Ein Pfannenbrot also :D Das trifft deshalb meinen Geschmack, weil ich eine Warmesserin bin. Mir sind kalte Speisen ein Greuel. So lebt hier das gute alte Butterbrot in ganz neuen Varianten auf und Jana tobt sich quasi an der Pfanne aus.

Ich hatte einmal das Pfannenbrot mit den Falafel, aber auch das Pfannenbrot mit Ei und der super limettigen Sauce dran war einfach ein Träumchen. Es sind gute Portionen und die Idee noch einen Pfannkuchen danach zu essen, war etwas verwegen. Denn tatsächlich kommen die Pfannkuchen auch in den Pfannen und sind nicht flach, sondern sehr sehr dick ….

 

…. puuuuhh…. :D

Der Foodtrend, dass immer mehr Restaurants / Cafes öffnen werden in denen es Frühstück den ganzen Tag gibt, setzt sich hier fort. Man bekommt Frühstück in der süßen Brötchenvariante den ganzen Tag und wer schon herhaft frühstücken mag, der kann das eben auch. Entweder mit den Pfannenbroten oder „echten“ Butterbroten oder auch einer Suppe oder Quiche, die es immer auf der Tageskarte ist.

Für mich erneut ein perfekter Laden, denn ich mag Kleinigkeiten bis in den Abend hinein.

Schaut in jedem Fall mal vorbei auch für die Liveveranstaltungen die hier geplant sind. Musikbands, Vorlesungen, man möchte einiges bieten und dann wird das Frühstück beendet und der Alkohol aus dem Regal auf die Theke geholt.

Fazit: Konzept gefällt mir und das Speiseangebot auch. Ich finde, dass es sich lohnt mal aus einem anderen Viertel vorbei zu kommen und zu schauen.

Kommentare

Sortieren nach

  1. Ve Wolff

    Ich war bereits zweimal im Cafe Frida und mag es super gerne. Richtig lecker und gemütlich. Genau so ein Cafe hat in Bonn noch gefehlt. :)

    5 Jahren her
  2. Sabine Noelle

    Das Frida ist ein toller Laden, ich bin ebenfalls großer Fan der Pfannenbrote. Am besten ist aber die ausgesprochen freundliche Atmosphäre und die Liebe zum Detail, mit der die beiden ihr Cafe mit viel Herzblut geplant haben und nun betreiben.

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Bornheimer Straße 57, 53119 Bonn
01 Bonn, Altstadt, Nordstadt
www.facebook.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?