In Dottendorf an der Endhaltestelle der S-Bahn 61 und 62 gibt es ein neues kulinarisches Highlight aus der Burgerszene.
Weit weg in Dottendorf hat “Ben`s Burger” eröffnet.
Das Interieur ist in mittleren Brauntänen gehalten. Die Stühle sind Lederimitate, die einerseits den amerikanischen Barstil aufgrerifen und andererseits ein bißchen Cowboy-Flair einbringen.
Dazu kommt nette Deko an den Wänden. Ich finde das Ambiente sehr gelungen. Da passen Lampen zum Boden und die Stühle zum Boden und und und ….
Ich fühle mich sofort wohl, weil deutlich ist, dass jemand sich Gedanken gemacht hat. “Was möchte ich darstellen?”, “Wer könnte hier meine Zielgruppe sein und wie spreche ich sie an?” oder auch “Was gibt es in Bonn noch nicht”.
Nach einem kurzen Blick in die Karte, die nicht nur Burger, sondern auch Pizza, Poutine und anderes bereit hält, entscheide ich mich für einen Burger, denn schließlich heisst es Bens BURGER und damit gehe ich davon aus, dass man Burger gut kann und besonders hervorheben will.
“Vive la France” ist mein Objekt der Wahl und ich bereue es nicht. Endlich wieder eine Burgerbude, die nicht nur auf den Hype aufspringt und miese Burger teuer verkauft. Hier macht jemand seine sehr eigene Version von Burgern, die mir ausgezeichnet schmecken.
Das Bun ist kein original süßes Bun, sondern ein Kartoffel-Roggen Bun, dass man extra backen läßt. Mir fällt als Erstes auf, dass es gut geröstet ist auf einem Grill. Man nimmt sich Zeit und es ist perfekt, weil nicht ausgetrocknet. Dazu kommen hausgemachte Saucen, die einen guten Standard vertreten und beim Aufklappen des Burgers kann ich meine Zufriedenheit nicht mehr verbergen. Der Burger ist mit schwarzen Oliven. Aber keine gefärbten, sondern echte. Wo bekommt man in Bonn echte Oliven? Ich bin sehr glücklich, weil ich einen ordentlich gebratenen Burger in einem schmackhaften Bun in guter Qualität bekomme.
Mir reicht das schon. Es muss nicht der super-duper Burger a la Fette Kuh in Köln sein. Es benötigt gute Qualität “in der Mitte”. Das ist Ben`s Burger. Ich fühle mich nicht verappelt, sondern ernst genommen als Kunde. Gute Qualität und gutes Handwerk. Dafür braucht man Zeit und die haben die Meisten nicht.
Auf der Theke sehe ich ein großes Glas “irgendwas”. Mir wird erzählt, dass man jeden Abend Eistee aufsetzt. Kunden können dann am nächsten Tag Eistee bestellen in verschiedenen Geschmacksrichtungen und bekommen diesen frisch zubereitet mit dem aufgesetzten Tee. Schmeckt lecker. Ist einfach gehalten. Auch hier freue ich mich über den Ansatz.
Ich bin gespannt, wie es sich hier entwickelt und man wird mich defintiv noch öfter antreffen. Das möchte ich unbedingt wissen.
Fazit: es gibt ne Menge Burgerbuden und diese ist nicht wahnsinnig außergewöhnlich, ABER, wenn man Burgerfan ist, dann empfehle ich mal sich aus der Komfortzone rauszubewegen nach Dottendorf. Ich finde. dass man die Burger bei Ben mal probiert haben sollte.