Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Alter Schwede

01 Bonn, Südstadt
Bezahlart: EC KarteBrunchFamilienfreundlichFrühstückJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelVegetarisch gut möglich RestaurantBistro
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Auf dem Bundeskanzlerplatz 1 in Bonn steht ein kleiner Pavillion. Sehr zentral, gegenüber des Bundeskanzleramtes, am Rande des ehemaligen Regierungsviertels. 

1952 hat Scandinavian Airlines ihr Büro eröffnet in dem Pavillion. Da verwundert es nicht, dass der Zuschlag für eine neue gastronomische Gestaltung an 2 Frauen ging, die das „nordische Thema“ wieder aufgegriffen haben.

„Alter Schwede“ heisst das neue Bistro und hat sich im Design entsprechend angepasst. Viel weiße Holzmöbel, Kissen in dezenten Braun- und Grautönen, hier und da steht ein Holzelch in der Deko.

Dazu eine Menükarte, die das Smørrebrød in den Mittelpunkt stellt. Smørrebrød ist nichts anderes, wie das dänische Wort für Butterbot. In Dänemark wird das gute alte Butterbrot reichhaltig belegt. Meist ist es ein Roggenbrot und dann ist der Fantasie keine Grenze gesetzt.

Smørrebrød mit Räucherlachs, Meerrettich, Gurke, Dill oder Forellenfilet mit körnigem Frischkäse, Schnittlauch und Radieschen oder Rote-Bete Hering mit Apfel und Dillcreme …

Aber es gibt auch Süppchen und natürlich leckere selbstgemachte Kuchen.

Isabell und Maryam sind die beiden Betreiberinnen, die mit dem nordischen Café ihre ersten  Gastronomieerfahrungen machen. Dabei profitieren sie einerseits von der gastronomieerfahrung in der Familie und andererseits auch davon, dass sie schon viele Jahre berufstätig waren und Erfahrung mit Abläufen haben. Die eine Betreiberin kümmert sich mehr um die Aussenkommunikation und die Andere mehr um das Design. So sind die Aufgaben auch außerhalb des Cafes klar verteilt.

Fazit: ein kleines, gemütliches Cafe an einem historischen Platz. Das durchdachte Konzept macht Spaß und es gefällt mir, dass man versucht dies auch auf der Menükarte durch die Smørrebrød und den vielen Fisch zu spiegeln. 

 

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. vera weidenbach

    das finde ich sehr interessant, denn ich habe von 1960-1963 bei SAS dort gearbeitet ! Also muss ich dann mal dorthin. Meine Chefin von damals, die Leiteerin von SAS für Bonn lebt noch und ist jetzt 92

    3 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Bundeskanzlerplatz 1, 53113 Bonn
01 Bonn, Südstadt
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?