Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Assenmacher

01 Bonn, Schwarzrheindorf/Vilich
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibel Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Schwarzrheindorf bzw. offiziell heisst es ja Vilich-Rheindorf, ist ein flächenmäßig großes Veedel in Bonn im Norden auf der Beueler Seite. Hier gibt es eher “nichts”.

Geht man hier abends essen, trifft man also die Menschen aus dem Viertel. Zu später Stunde kommen dann auch die, die nur ein Bierchen trinken wollen. Eine Theke gibt es nicht, aber wenn die ersten Essensgäste draußen sind, dann setzt man sich an den Tischen zusammen und klönt.

Das Assenmacher bietet auch nach dem Betreiberwechsel eine gutbürgerliche Küche in einem rustikalen, wenig modernen Ambiente. Die Küche kommt ein bißchen gehobener daher und der Koch macht einfach alles selber, inkl. z.B. Nudeln. Er ist bemüht alles frisch auf den Tisch zu bringen und es kann passieren, dass man auch ein Gericht nicht bekommt, weil man eine Zutat nicht in gewünschter Qualität bekommt. Das ist doch ein guter Ansatz und freut mich.

Dabei versteht er es einerseits die Klassiker auf der Karte zu lassen und andererseits neue Interpretationen auf die Karte zu schreiben. So findet jeder aus dem Viertel etwas, egal ob “alles soll so bleiben, wie es ist” oder “was Neues wäre mal schön” die Attitüde ist.

Tatsächlich habe ich hier schon einiges gegessen, wenn auch eher im Winter. Die deftige Küche mag ich sehr gerne und ist und bleibt für mich eine Winterküche. Gänseburger, Kalbsbäckchen, Gulasch, Glasnudelsalat, Rite Bete Carpaccio … alles schon gegessen. Dazu dann ein Craft Beer oder auch ein konventionelles Bier und schon bleibt man etwas länger sitzen, als man ursprünglich wollte.

Im Sommer lockt zudem ein schöner Biergarten gegenüber der Doppelkirche. Das ist ein schönes Ambiente und dazu vielleicht leckeres Eis und ein kühles Bier? Das geht hier immer und die Stimmung ist gut.

Fazit: gutbürgerliche Küche, die komplett selber gekocht wird mit hohem Anspruch durch den Koch selber und netten Betreibern. Meiner Meinung nach passt es genau so in das Viertel in dem man bodenständig ist, aber durchaus etwas weltoffen.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Peter

    Einfach klasse.

    4 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Stiftsstraße 2, 53225 Bonn
01 Bonn, Schwarzrheindorf/Vilich
www.restaurant-assenmacher.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist “gutes Essen” für mich?
  • Media Kit
  • “Bonngehtessen” in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RSS
Facebook
Facebook
Twitter
Follow Me
YouTube
Instagram

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen