Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Schaumburger Hof (alter Pächter) (geschlossen)

01 Bonn, Plittersdorf
RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Den Schaumburger Hof gibt es seit über 250 Jahren (1755) und ist eine fest etablierte Institution in Bonn. Unten am Rhein, im schönen Plittersdorf, liegt das alte Fachwerkhaus, welches unter Denkmalschutz steht. Hier sollen schon Beethoven und Heinrich Heine das ein oder andere Bier getrunken haben unter den Linden, die im Biergarten stehen und Schatten bieten. Ich kann mir richtig vorstellen, wie man hier vor 250 Jahren Sonntags flanierte und dann einkehrte und huldvoll die bekannten Gäste bgrüßte und dazwischen ein summender Beethoven.

2014-01-31 19.27.22
Tischdeko in gemütlich, romantischem Ambiente

Aber im September ist all das zuende. Es wurde ein neuer Pächter gesucht und nicht gefunden und so werden die aktuellen Betreiber zum September draußen sein. Und da es keinen Nachfolger gibt, muss ein kompletter Rückbau z.B. von der Küche gemacht werden, da dieser Hof unter Denkmalschutz steht. Das ist teuer, umständlich und traurig.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Pächter immer wieder abspringen. Mit Sicherheit ist die Pacht für solche Biergärten am Rhein ordentlich, aber an Sonnentagen bricht hier ja auch alles aus den Nähten. Vermutlich ist der Denkmalschutz ein großes Problem für neue Betreiber. Die Location selber ist nämlich schön und mit ca. 120 Innenplätzen, kann man hier theoretisch eine sehr geile Location draus machen.

Kommen wir zum Essen, denn deshalb bin ich ja eigentlich hier, wenn auch durch Zufälle, aber manchmal entstehen durch Zufälle ja die schönsten Abende.

Die Rinderbrühe ist über 2 Tage selber eingekocht worden. Das beeindruckt mich und so wünsche ich mir das. Dazu eine kleine Nudeleinlage und vor allen Dingen fand ich es lecker, dass es Karottenjulienne (so dünne Gemüsestreifen) darauf gab, die nicht in der Suppe mit verkocht wurden, sondern erst kurz vor Ende dazugegeben wurden, sodaß sie noch bißfest sind und viel Geschmack haben.

2014-01-31 20.10.14
Maishühnchen auf Gemüsebett an Wildreis

An Hauptspeisen probierten wir einmal Maishühnchen auf Gemüsebett an Wildreis und Kalbsrücken an Emmentalerkroketten und Gemüse. Wir haben beide nachgesalzen, was mich nicht stört. Nachsalzen ist immer ok. Menschen sind sehr empfindlich mit Salz, also lieber etwas zu wenig, als etwas zu viel. Das Fleisch hatte einen guten Garpunkt, das Gemüse war nicht verkocht und die Saucen waren schön eingekocht. Es ist keine gehobene Küche, sondern eine bodenständige und gute, die den Geschmack einer großen Zielgruppe trifft. Daneben gibt es noch eine Karte mit rheinischen Spezialitäten, wie Himmel un Äd und Sauerbraten, was mir gut gefällt.

Persönlich mag ich es etwas reduzierter auf dem Teller. Das Maishühnchen fand ich stimmig. Beim Kalbsrückensteak hätte es für mich 1 Komponente weniger auf dem Teller sein dürfen. Aber ich weiß, dass das für die ältere Generation gerade so gut ist. Es ist also wie immer ein Kompromiss zwischen den vielen BesucherInnen, die in so ein Restaurant kommen.

Wer im Sommer da ist, kriegt im Biergarten übrigens auch kleine rheinische Spezialitäten.

Zum Nachtisch noch eine selbstgemachte Beerengrütze, die ich gerne aß.

Der Service war superfreundlich und sehr kompetent und spaßte mit uns an den richtigen Stellen. Das hat sehr großen Spaß gemacht! Ich bin ja immer glücklich, wenn Service nicht so muffelig ist, dass ich mich nicht mehr traue Dinge zu erfragen.

 

Was bleibt zu sagen?

Danke und ich wünsche allen gute, neue Jobs.

 

2014-01-31 19.44.14
Rinderkraftbrühe mit Nudeleinlage und Gemüsejulienne

 

2014-01-31 20.10.31
Kalbsrückensteak
2014-01-31 20.51.44
Gemischtes Eis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2014-01-31 20.52.11
Beerengrütze mit Vanillesauce

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Am Schaumburger Hof 10, 53175 Bonn
01 Bonn, Plittersdorf
Anfahrt

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?