Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Allegro (geschlossen)

RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ GESCHLOSSEN SEIT SAISON 2016 +++

 

In der Südstadt auf der Ecke der Weberstr. / Goebenstr. ist seit einigen Jahren das Allegro. Eine wunderhübsches, frisches Eiscafé, welches für viele Nachbarn einen Anzugspunkt darstellt.

2015-07-16 13.30.10
Atmosphäre im hinteren Bereich.

Läuft man im Sommer auf das Eiscafé zu, dann sieht man als Erstes einen schönen und recht großen Aussenbereich. Viele Menschen sitzen hier immer und genießen unter den Schirmen das schöne Wetter. Die einen bestellen fertige Eisbecher Kreationen und die anderen bestellen sich aus dem Sortiment ihre Lieblingssorten oder probieren mal was Neues.

Nach einigen geschleckten Eiskugeln in der Vergangenheit war ich nun z einem kurzen Gespräch da. Das Ehepaar Groben&Moretti ist so herzlich und leidenschaftlich, dass das Gespräch dann länger wurde.  All mein Wissen daraus werde ich mal in einen Extra-Artikel einbringen, aber dies hier bleibt eine Rezension.

Innendrin sind weniger Plätze, dafür gemütliche mit Sitzpolstern teilweise ausgestattet und es gibt auch einen Lesebereich mit vielen Büchern und Zeitschriften zu Essen, Rezepten und Italien.

2015-07-16 14.45.26
Stracciatella im Kühlbehälter in der Theke.

Wer das erste Mal da ist, der wird erstaunt an der Theke stehen. Man kann gar nicht so schön in eine bunte Theke schauen, wie bei anderen. Statt dessen schaut man auf geschlossene Behältnisse. Die angebotenen Sorten stehen auf einer Kreidetafel hinter den an der Theke stehenden Gästen. Petra erklärt mir, dass das offene Eis in den Theken oben anschmilzt und dadurch die beste Qualität verliert. Aber gerade die besondere Haptik, wie es sich also anfühlt, wenn man den ersten Löffel probiert, ist ihr besonders wichtig.

Die Entscheidung ist deshalb für die geschlossenen Behälter gefallen. Es wird allerdings neue Schildchen geben, die dann vorne in der Theke stehen werden, sodaß man als Kunde besser sehen kann, was es gibt.

2015-07-08 14.42.13Im Gespräch lerne ich, dass hier keinerlei Halbfertigprodukte verwendet werden, sondern alles selber gemacht wird. Das Besondere an den Zutaten ist meiner Meinung, dass die beiden versuchen die besten Zutaten aus Italien für ihr Eis zu nehmen. Das ist für mich stimmig, da die beiden eine italienische Eisdiele betreiben wollen. So kommen die Haselnüsse aus dem Piemont, die Pistazien aus Sizilien, die Schokolade aus Venezuela von einem italienischen Hersteller etc. Die Suche und Auswahl der Zutaten benötigt viel Zeit und Wissen.

Der Keks fällt für mich hier in die Kategorie „mittel“, die Servietten für eine Eisdiele schon fast gut und ich bin noch nie an einem Tisch kleben geblieben, was leider in Eisdielen häufig passiert. Wegen des ganzen Zucker, klebt halt jeder Tropfen, der auf dem Tisch verwischt wird. Eisdielen müssen öfter Lappen wechseln zum Tisch abwischen, möchte ich mal behaupten.

Fazit: immer wieder gerne wegen nettem Service, tollen Betreibern, richtig leckerem komplett selbstgemachten Eis und einer schönen Sitzatmosphäre draußen.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Weberstraße 91, 53113 Bonn
allegro-eis.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?