Dies ist ein NO BAKE CAKE, weil ich nicht wirklich die Desserttante bin. Ich koche lieber, als das ich backe.

Aber so No Bake Cakes finde ich im Sommer dann doch ziemlich nett und letzthin dachte ich mir „Warum nicht den tollen Gin Basil Drink als Kuchen mal ausprobieren?“

Es folgt also die grobe Anleitung.

Zutaten für den Boden:

  • 200g Butterkekse (1 Packung halt :-)
  • 125g Butter (halbe Packung halt :-D

Butterkekse klein mixen und dann die zerlaufene Butter drunter rühren. Die Masse in die Tortenform geben und zu einem Boden drücken mit den Fingern. Dann geht es ab in den Kühlschrank.

Zutaten für den Belag:

  • 350g Frischkäse = 2 Packungen Doppelrahmfrischkäse Philadelphia (natürlich könnt ihr low fat, low irgendwas nehmen …. schmeckt dann halt nur nicht so geil :) 
  • 500g Mascarpone (Das ist irgendso eine Marke, die so große Becher anbietet ….)
  • 100g weiße Schokolade schmelzen und in die verührte Frischkäse-Mascarpone Masse einrühren.
  • 1 großen Bund Basilikum klein mixen (mit ein bißchen Zucker geht das manchmal besser. Ich hoffe ihr habt einen guten Mixer) und in die Masse einfügen
  • Jetzt drückt bitte 1 Zitrone aus und gebt den Saft ebenfalls noch hinzu
  • Jetzt noch 1 Schnapsglas eures Lieblingsgins dazu (bitte ein eher fruchtiger, zitruslastiger Gin, wie z.B. G`Vine oder Siegfried Gin)
  • dann Puderzucker nach Empfinden (ich weiß echt nicht wie viel … gebt halt mal was rein und dann probiert)

Die Masse ordentlich verrühren und abschmecken. Wenn ihr es zitroniger wollt und die Masse noch nicht zu dünn ist, dann gebt noch 1 Zitrone dazu. Dann auf den mittlerweile erkalteten Boden geben und alles wieder in den Kühlschrank.

Nun schneidet noch eine Zitrone hauchdünn auf und übergießt sie mit etwas Gin und lasst das Ganze ziehen bis der Kuchen sich etwas fetigt im Kühlschrank.

Sobald der Kuchen erkaltet ist, habe ich oben drauf fertig gekauftes Lemon Curd als Glasur gegeben. Auch diese habe ich mit einem Schuß Gin verfeinert. Anschließend den Kuchen mit den Zitronen belegen und fertig war mein erster Versuch.

Fazit:. schmeckt und beim zweiten Mal mache ich schönere Fotos und schaue mal, wie viel Puderzucker ich nehme.

(PS: im Glas kann man das Ganze auch servieren, wie ihr an meinen Fotos seht :-D

Hinterlassen Sie eine Antwort

  1. Absinthe Alandia

    Ahh! Endlich einen hilfreichen Beitrag zu diesem Thema gefunden! Vielen lieben Dank! :)

Antworten abbrechen