Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Königswinter: Weinhaus am Rhein

Königswinter
Bezahlart: EC KarteDraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelParken: gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

17 Jahre betrieb die Familie Rüppel das Weinhaus Buchner und ist nun umgezogen  nach Niederdollendorf (Königswinter) direkt runter an den Rhein in eine neue Immobilie und das neue Restaurant hier heisst Weinhaus am Rhein. Wer künftig an der schönen Uferpromenade spazieren geht, der wird ca 200m hinter der Fähre, die zur Bastei übersetzt, auf die neue Lokalität treffen.

Pfifferlinge an Reibekuchen
Pfifferlinge an Reibekuchen

Wunderbar gelegen, hat das neue Weinhaus nun einen riesigen Aussenbereich und damit ist ihnen eine volle Bude garantiert, wie jedem Lokal mit einem der großzügigen Außengastronomiebereichen. Allerdings ist das Weinhaus am Rhein mit der Betreiberfamilie so sehr in dem Viertel hier unten verankert und hat eine riesige Schar an Stammgästen, die alle mitwandern werden, weil sie die Inhaber sehr schätzen und der ein oder andere auch die Weinkarte.

Bekanntermaßen muss ich ja zugeben, dass mich immer nur das Essen interessiert in Lokalitäten. Da ich das Essen hier aber nicht außergewöhnlich erwähnenswert finde, kann ich von Glück sagen, dass meine Testesserin Birgit von rheintöchter sehr gerne Wein trinkt und hier einige Erfahrung hat und mir schon nach wenigen Minuten zuraunte, dass das hier eine außergewöhnlich gute Weinkarte ist.

Naja … ich hätte es mir anhand des Namens denken können, dass in einem Weinhaus gute und viele Weine angeboten werden. Andererseits: ich war schon in vielen Lokalitäten, wo der Name rein gar nichts mehr mit dem Inhalt des Dargebotenen zu tun hatte.

Der Service kann in Sachen Wein gut beraten und ist freundlich auch wenn die Hütte brummt bei dem Wetter und am Wochenende.

Während also ansonsten am Rhein die Biergärten auf Rang 1 stehen, ist dieses Haus also eher ein „Weingarten“ und man merkt einfach die Nähe zur Pfalz, die nur wenige (Kilo-)meter weiter anfängt und eines der Weinländer in Deutschland ist.

Ein traditioneller Charme umfängt einen im Weinhaus
Ein traditioneller Charme umfängt einen im Weinhaus

Das Weinhaus präsentiert sich meiner Meinung nach als ein Ausflugslokal für Familien und auch Geburtstagsfeiern der Großeltern kann ich mir hier wunderbar vorstellen. Wenn dann noch schönes Wetter ist, dann ist das ein Volltreffer, weil man am Rhein noch gut bei einem Spaziergang das Essen verdauen kann bevor man sich an Torten und Kuchen gütlich tut. Die kommen übrigens vom Café Breuer. Diese Kooperation gefällt mir sehr gut, denn so ist die Küche twas entlastet und besser als Breuer kann man es eh nicht machen.

Fazit: im Sommer einkehren für einen Schoppen und / oder ein Stück Torte und dann weiterradeln oder marschieren.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Rheinufer 100, 53639 Königswinter
Königswinter
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?