Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Belgien: Val Dieu – Mittelalter & Craft Beer

Belgien
Ausflugstipps
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Val Dieu bei Aubel in Belgien ist ca. 90 Minuten von Bonn entfernt. Somit ist ein relativ spontaner Ausflug möglich und man könnte ihn sehr gut mit Sightseeing oder Shopping in Aachen verbinden. Und wer Lust auf eine gute Mahlzeit hat, kann sich ja bei Aachengehtessen umschauen :-)

Primär wollten wir bei diesem Ausflug unsere Gelüste befriedigen. In diesem Fall sind es derer gleich zwei: die Lust auf Kultur und Geschichte, sowie die Lust auf Speis und Trank.

Geschichte

2015-03-27 15.50.57Das Kloster wurde 1216 errichtet und gerat schon sehr schnell in eine Krise und wurde dann 1575 von protestantischen, niederländischen Truppen in Brand gesetzt. 1840 fiel es einem Aachener zu, der die Abtei wiederbesiedelte und Ende des 19. Jhd wurde dann die Abteikirche im neugotischen Stil wiedererrichtet. So sehen wir sie heute, wenn wir auf den großen Parkplatz direkt vor der Kirche drauf fahren.

Seit 2001 leben hier allerdings keine Mönche mehr, sondern eine zisterziensische Laiengemeinschaft. Deren wichtigste finanzielle Einkommensquelle ist die Brauerei. Wollt ihr also die Abtei und den Erhalt unterstützen, dann kauft kräftig Bier.

Die Lage

Niedergelassen haben sich die Mönche damals, weil es hier im Tal recht sumpfig war. Die Konditionen für Landwirtschaft waren gut und vor allem gab es genug Wasser um eine Mühle zu betreiben.

Trinkbar war das Wasser allerdings damals schon nicht, sagt die Brauerin Marie-Louise Raemaekers. Erst mit Hopfen, Malz und Hefe lies es sich genießen ;-)

Bier & Pommes

Seit 1997 wird innerhalb der alten Mauern auch wieder gebraut. Angeblich soll das Abteibier noch von der alten Brautradition und den Rezepturen der Zisterziensermönche abstammen. Es ist tatsächlich aktuell das einzige Bier in Belgien, das noch auf dem Grund der Abtei gebraut wird und nicht nur deren Namen bezieht.

2015-03-27 14.59.41Jedoch verzichtet man mittlerweile auf das Wasser aus dem Flüsschen Berwinne, die hier durchfließt und produziert die gängigen Sorten Val-Dieu Blonde, Brune, Triple und dann einige saisonale Biere.

Führungen werden primär in der wärmeren Jahreszeit angeboten.

Wir lassen uns natürlich auch im Gasthof der Brauerei nieder. Eine urige Atmosphäre mit bunten Stühlen und einer Auslage an Bier.

Jedoch bestellen wir die Echten Lütticher Bouletten im Schmortopf mit dicken Fritten. Mir gefallen die dicken Fritten am Besten :-)

 
Ach… da war noch was

2015-03-27 14.36.18Wer noch mal den Wilsberg „Im Namen der Rosie“ sich anschaut der wird merken, dass Val Dieu als Kulisse hergehalten hat.

5 Gästezimmer gibt es auch und wer nicht wie wir, im Frühjahr oder Sommer fährt, der sollte sich den Klostergarten hinter der Kirche anschauen. Das müssen wir wohl bei Gelegenheit mal nachholen.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

route de Val-Dieu 227, 4880 Aubel
Belgien
www.abbaye-du-val-dieu.be
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?