Das TAO liegt gegenüber vom Rheinauenparkplatz. Für den ein oder anderen ist das etwas ab vom Schuß. Aber tatsächlich ist es ein so beliebtes Ausflugsziel, dass es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen ist. In der Rheinaue versammelt sich bei gutem Wetter ganz Bonn.
Ente süß-sauer an Basmatireis
Abgesehen davon sind hier die Kreuzbauten, Stiftungen, Telekom und somit hat es nicht lange gedauert bis der Business Lunch eingeführt wurde. Der ist immer sehr gut angenommen.
Im TAO gelingt die wunderbare Fusion von europäischem Essen mit asiatischen Geschmacksnoten und auch die Architektur ist eine Kombination aus Feng Shui Ausrichtung gepaart mit der europäischen Moderne und dem Versuch einer Mischung aus Restaurant und Lounge zu schaffen. In meinen Augen ist das auch gut gelungen und das Ambiente gefällt mir auch nach Jahren immer noch sehr gut.
Im Innenraum sind bequeme Tische und Stühle, leider ist der Außenbereich im Sommer mit den hierzulande sich pestartig verbreiteten weißen Plastikstühlen besetzt, die zumindest ich als dicker Mensch als echte Strafe für mein Leben empfinde. (Aber viele schlanke und normalgewichtige Freunde mögen die auch nicht.)
Schön ist auch, dass es WLAN gibt und man das Paßwort beim Service bekommt. Oft fragen sie schon, wenn sie ein Smartphone sehen (wenn nicht: ansprechen) und zudem gibt es eine Homepage, die immer aktuell ist und damit auch wunderbar Auskunft gibt über die Menüs und auch Veranstaltungen, die das TAO immer wieder macht.
Das Publikum ist mittags als sehr businesslike, was mich nicht stört, da ich ja nicht komme um mir Anzüge anzuschauen, sondern wegen gutem Essen und netter Musik, schönem Design etc. Mit Sicherheit keine Studentenszene anwesend, da denen in der Regel das Kleingeld fehlt.
Wer nicht soooo oft essen geht, der wird ein Restaurant vorfinden mit gehobener und guter Küche. Ich gebe zu, dass ich nach Jahren des exzessiven Essen gehens, mittlerweile die ein oder andere Schwäche ausmache, wo ich mir wünschte, dass der Koch etwas mutiger wird in der Würzugn oder Kombination. Ich persönlich glaube, dass er hier das Publikum dafür hätte und man das mal riskieren sollte.
Das TAO kann ich euch uneingeschränkt empfehlen für eine gelungene Cross-over Küche für den Geldbeutel mit dem 1 Euro mehr in der Tasche.