Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Alfter: Spargel Weber

Alfter
Bezahlart: EC KarteGeschäftsessen: lockerGruppen: auch lautGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelParken: gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Bei Spargel Weber ist der Name Programm, denke ich und so musste ich natürlich diese Spargelzeit endlich mal nach Alfter. Viele große Gruppen kommen gerne hierhin, denn Spargel Weber hat wirklich unfassbar viel Platz.

IMG-20160525-WA0008Der Parkplatz im Innenhof ist groß und hier wird man nach und nach komplett zugeparkt :-) Wenn man es nicht mehr schafft hier zu parken …. dann weiß ich auch nicht, denn die Straßen sind hier eng und verwinkelt.

Das Restaurant ist dreigeteilt: es gibt vorne die Gaststube in der man genau das Gleiche essen kann, wie im hinteren Teil, wo das Restaurant ist.

Das Restaurant unterscheidet sich dadurch, dass es hier keine rustikale Theke gibt und die Tische alle klassisch eingedeckt sind. Da Spargel Weber sehr beliebt ist, ist es eigentlich immer recht voll. Die Lautstärke ist folglich nicht kuschelig, sondern heiter und ausgelassen.

Der Saal ist dann für Gesellschaften bis 300 Personen. Hier dürfte schon so manche rauschende Hochzeit oder stimmungsfrohe Taufe gefeiert worden sein in den letzten Jahrzehnten.

IMG-20160525-WA0010Zur Vorspeise nahmen wir alle die Spargelsuppe. Gut, wobei man hier in den Spargel eher süßlich macht. In manchen Gegenden ist das so. Mein persönlicher Geschmack ist es nicht. Für mich kann der Zucker draußen bleiben beim Spargel kochen.

Ich esse den Spargel klassisch mit Sauce Hollandaise und gekochtem Schinken, sowie dem Rührei. Da wir zu mehreren sind, werden der Spargel, die Kartoffel und die Sauce auf großen Platten /Saucieren gebracht. Das gefällt mir. Jeder kann sich nun individuell nehmen. Wir haben aber auch die Varianten Zander und Schweinefilet am Tisch und bekommen nun geboten.

Der weiße Spargel wird hier in der Variante halbroh gemacht. Da hat ja jeder eine andere Philosophie zu. Der Spargel ist also nicht lätschert oder zerkocht. Er hat auch nicht Biss, sondern einen rohen Kern. Trifft leider wieder nicht so sehr meinen Geschmack, aber da können die Webers ja nichts für. Den Besuchermassen scheint es so zu schmecken und das ist wichtig.


IMG-20160525-WA0013Aus der Sauce konnte ich spontan nichts rausschmecken. Folglich eine klassische Hollandaise, eben ohne Wein und nicht mehr wie Salz und Pfeffer dran. Bei mir punktet sie nicht so ganz hoch.

Handwerklich alles in Ordnung. Traf leider nicht meinen Geschmack. Ich mag den Spargel durch und die Hollandaise gerne mit Wein oder noch einem Gewürz verfeinert. Andererseits werden hier aber auch jeden Abend Massen bewirtet. Da muss man Speisen reduzieren auf die wesentlichen Kernmerkmale. Das geht nicht anders.

Bildet euch eure eigene Meinung bei einem Besuch.

 

PS: vielen Dank für die Fotos an Vanessa, die Tochter einer Freundin, die mit der neuen Kamera die ersten Fotos machen wollte :-D

Kommentare

Sortieren nach

  1. H.G.R.

    Sehr gutes Essen, freundliches Personal und super nette Besitzter!
    Wir gehen regelmäßig dorthin….

    6 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Knipsgasse 24, 53347 Alfter
Alfter
www.spargelweber.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?