Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Phoenicia Lounge

01 Bonn, Poppelsdorf
Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Das hat aber sehr lange gedauert bis ich das erste Mal in der Phoenicia Lounge war und das ist sehr schade, weil es mir großartig gefallen hat.

2016-06-21 19.36.57 Von Außen ist es etwas schwierig als Restaurant zu erkennen, weil es eine glatte, weiße Bürofassade hat. Aber wenn ihr mal den Eingang gefunden habt, dann lasst euch begeistern von diesem Familienbetrieb, wo die Mutter den Service macht und der Sohn kocht.

Das Innere ist modern in dunklen Holztönen und einem angenehmen Orange-Rotton gehalten. Dazu Nippes, die ein bißchen libanesisches Flair vermitteln sollen und über der langen Theke im Eingangsbereich steht ein Herzliches Willkommen in vielen Sprachen auf einer Kreidetafel.

2016-06-21 19.53.20Es gibt hier eine sehr große Auswahl an libanesischem Essen oder ist es nicht „orientalisches“ Essen? Ich kann für mich keinen Unterschied ausmachen, als wir das Menü für 2 Personen nehmen.

Es gibt eine Runde kalte Vorspeisen, warme Vorspeisen, Grillteller und Nachtisch. Zusätzlich probieren wir uns durch Dattelsaft, der mir neu ist und eine hausgemachte Zitronen-Minz Limonade und zusätzlich noch einen libanesischen Wein.

2016-06-21 19.54.15Die Vorspeisen sind die typischen Vorspeisen, die man hier kennt, wie etwa Hummus, Taboule, Baba Ganoush, gefüllte Weinblätter (nicht selbst gemacht), Kräuter-Yoghurt Dip etc. Dazu wird nicht nur Brot gereicht, sondern vor allen DIngen eine riesige Schüssel mit Gemüse. Man nimmt sich also z.B. einen Lauch und dippt diesen in das Hummus …

Diese Idee kenne ich aus Bonn noch nicht und überzeugt mich. Wer möchte kann so etwas für seine tägliche Gemüsebilanz tun ;-)

Die warmen Vorspeisen sind dann Falafel und Teigtaschen unterschiedlich gefüllt. Die Hauptspeise kommt mit Brtkartoffeln und Knoblauchcreme daher an den unterschiedlichen Grillspeisen.

2016-06-21 21.10.22Zum Nachtisch dann Baklava und es folgte eine traumatische Nacht, weil das alles viel zu viel war und mein Magen zwickte und mein Verstand mich nach den Vorspeisen nicht davon abgehalten hatte weiter zu essen. Man nimmt ja kein Menü und ist dann nach den Vorspeisen voll. War ich aber. Das ist für mich der einzige Kritikpunkt, aber eben auch ein großer.

Die Chefin wachte freundlich über uns und erzählte auf Nachfragen auch einiges.

Wir trinken z.B. einen Obeidy, ein Wein aus dem Libanon und sie erzählt uns, dass sie einen kleinen Weinberg im Libanon haben und dort selber Wein machen werden in Zukunft. Das ist natürlich spannend und zeigt, dass die Betreiber das Thema Essen & Trinken spannend finden und sich damit eben auch außerhalb des Restaurants beschäftigen.

Übrigens sind die Weingebiete im Libanon die Ältesten der Welt, denn hier wurde bereits 3000 v.Ch. Wein angebaut. Das ist schon faszinierend und war mir überhaupt nicht bewußt.

Jetzt ist der Bericht schon wieder so lang und dabei solltet ihr einfach hingehen und euch ein eigenes Bild machen.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Clemens-August-Str. 34, 53115 Bonn
01 Bonn, Poppelsdorf
www.phoenicialounge.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?