Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Makiman 3 (Beuel)

01 Bonn, Beuel
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelParken: gut möglichVegan gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Endlich hat die Sonnenseite Bonns auch einen Makiman, der Makiman 3. Gegenüber vom Bunker an der Goetheallee hat man das gesamte Innenleben renoviert und ein modernes japanisch-koreanisches Restaurant dorthin gesetzt.

2015-10-28 13.05.54Das Makiman ist schon in den ersten beiden Geschäften sehr erfolgreich und seit der Eröffnung in 2015 ist es auch hier jeden Abend voll.

 

Die Atmosphäre innen drin ist modern, sehr dunkel, da mit dunklem Holz gearbeitet wurde und auch die Lampen nur einen schwachen orangen Schein abgeben nach unten auf den Tisch. Es gibt einige sehr große Tische an denen entweder Gruppen Platz finden oder man sich eben mit dran setzt. Dann gibt es einige eher traute 2er und 4er Tische an der Fensterfront und dann gibt es die, auch in Deutschland immer mehr auftauchende Zeile mit 2er Tischen, die sehr eng beieinander stehen. Ich verstumme in diesen Zeilen immer. Ich mag nicht, dass mir Unbekannte lauschen. Das kann gerne jeder auf Twitter oder Facebook tun, aber in Restaurants stört mich das.

Im Makiman 3 ist der Schwerpunkt auf Sushi würde ich nach Durchsicht von 9 Seiten Sushi in der Speisekarte sagen :-) Daneben sind es kleine japanische „Tapas“. So wird das Bulgogi z.B. in kleinen Häppchen in einem Burger serviert.

Damit ist der aktuelle Burgertrend und der aktuelle Japan/Korea Trend im Food aufgegriffen und ein gelungenes Cross Over kreiert.

Wie nicht anders zu erwarten, wird auch hier alles frisch zubereitet und keine Verwendung von Glutamat in den Speisen. Übrigens wird in den Makiman komplett auf den Zusatz von Fett verzichtet. In den Woks wird ohne Fett gebraten, da die Lebensmittel genügend Fettstoffe beinhalten, erzählt mir die Betreiberin Linda.

Das Tolle am Makiman 3 ist, dass man letztendlich selber seine Portionsgrößen bestimmen kann. Mit wenig Hunger bestellt man halt ein Sushi weniger und wer mehr Hunger hat, bestellt halt 2 mehr. Es sind alles kleine Portionen, sodass das wunderbar aufzuteilen ist und auch bei den Tapas geht das.

2015-08-31 18.59.34
Diverse Sushi

Meine einzige Kritik ist aktuell die Speisekarte.

Die 9 Seiten Sushi sind gut, aber die Speisen werden weder erklärt noch kann man einordnen, wie groß es ist etc.

Aber das Makiman hat gerade erst eröffnet und die Karte wird bestimmt auch nachgezogen :-D Schaut in jedem Fall immr auf die große Tafel über der Küchentheke. Hier stehen Wochengerichte und Besonderheiten und das lohnt sich, wie ich bei einem späteren Besuch merkte!

Für ein Date müsstet ihr meiner Meinung nach sehr darauf achten, welchen Tisch ihr erwischt. Ich würde keinen dieser 2er- Tische in der langen Schlange wollen. Ich finde es so schon unangenehm, wenn jeder meine Gespräche mithört. Aber bei einem 1. Date würde mich das komplett hemmen.

Fazit: Daumen hoch. Ab 17 Uhr gibt es hier für jeden was und in die Küche spinxen kann man auch noch.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Goetheallee 68, 53225 Bonn
01 Bonn, Beuel
www.makiman.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?