Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Maastricht: De Brandweerkantine

Holland, Maastricht
Bezahlart: EC KarteDraußenGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglichRollstuhlgerechter EingangVegan gut möglichVegetarisch gut möglichWLAN Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Die Brandweerkantine ist eines dieser neuen Konzepte in denen gezeigt wird, welchen wichtigen kommunikativen Aspekt in einem Viertel Gastronomie spielen kann.

Das ehemalige Feuerwehrgebäude wurde nach dem Auszug der Feuerwehr komplett umgestaltet und einer neuen Nutzung zugeführt. Was kann man mit so einer riesigen Halle machen?

Multifunktionale Nutzung ist hier das Schlagwort. Oben gibt es Büros für kleine Initativen, die eher aus einem linken Spektrum kommen und unten, wo die Feuerwehrautos standen ist heute eine riesige Kantine.

Ich nenne es mal „Viertelskantine“ und möchte damit einen neuen und sehr liebevollen Begriff schaffen.

Als ich das erste Mal da bin, habe ich das Gefühl, dass sich hier das Viertel trifft. Familien, Freundinnengrüppchen, sehr alte Ehepaare, Freundeskreise, Jungs, die gerade vom Fußball kommen …. Mein Gefühl ist, dass hier einfach jeder willkommen ist und es für jeden auch ein Angebot gibt.

Kommt man mit einer großen Gruppe, kann man flugs ein paar Tische zusammen stellen. Kommt man alleine, dann gibt es auf einem Sideboard (entlang der GESAMTEN Längswand) Bücher in denen man schmökern kann. Bei uns sind ja noch die Bücherschränke, die einfach nur vergammeln und überquellen, weil wie sie als Mülleimer nutzen. Dadurch, dass es hier in das Restaurant integriert ist, stehen die Bücher da fien säuberlich und geordnet. 

Praktischerweise hat niemand versucht der Feuerwehrhalle ein neues Äußeres zu geben. Man ist dem Stil treu geblieben mit dem industrial design. Dieser Stil passt natürlich wunderbar in eine so große Halle und ist aktuell auch angesagt. 

Dazu sehr einfache Tische und Stühle, teils zusammengewürfelt. Vom Stil her eher so ein bißchen wie ein großes Klassenzimmer. Und ein Klassenzimmer ist auch eine zufällige Ansammlung von sehr unterschiedlichen Menschen. Wie die Brandeweerkantine.

Wenn ich nicht eh schon begeistert wäre, dann käme nun der eigentliche Höhepunkt: ich habe hier das beste Panini meines Lebens gegessen. Das führte dann auch dazu, dass ich spontan nach der Arbeit öfter nach Maastricht bin um mich zu überzeugen, dass es wirklich gut ist.

Dienstag ist übrigens Schnitzeltag. Und auch an dem Schnitzel kann ich nicht meckern. Riesoge Portion und mir gefgällt besonders gut, dass die verschiedenen Saucen, die dazu serviert werden in kleinen Porzellanschälchen sind. Weder sind die Pommes zermatscht durch die Sauce oder Panade des Schnitzels. Perfect!

Gereicht wird eine klassische Jägersauce und noch eine Aioli und die klassischen Preiselbeeren. Dazu ein Bier (ok…. vielleicht steht das in der Skala nicht ganz oben, aber man braucht ja immer Verbesserungspotential)… perfekter Schnitzeltag in Maastricht.

Und wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr zu viel gegessen habt, dann könnt ihr ja vorne im Eingang die Feuerwehrstange mehrmals hoch und runter klettern ;)

Fazit: hier wird ganz einfach Küche und vor allem auch schnelle Küche gemacht und die ist soooo unglaublich lecker, dass man immer wiederkommt. Vor allem in Kombination mit dem regen Austausch des Viertels.

Kommentare

Sortieren nach

  1. vielweib

    Bei unserem gemeinsamen Besuch war das Steak vom Grill auch eine Wucht! Würde ich näher wohnen, wäre ich auch des öfteren Gast dort.
    LG Tanja

    6 Jahren her
  2. Alexandra Bartschat

    Nun ja, das mag alles zutreffen und jedem Lokal eine zweite Chance. Leider waren unsere Erfahrungen andere. Wir kamen mit einer zugegebenermaßen großen Gruppe ( 20 Leute, davon zehn hungrige Kinder und Jugendliche), haben deshalb aber auch vorreserviert. Die Crew hat trotzdem nichts auf die Reihe bekommen. Wir haben ewig gewartet, sogar auf die recht simplen Vorspeisen. Und bis das Hauptessen endlich auf dem Tisch stand, sind sicher 1,5 bis zwei Stunden vergangen. Da hier keine Haute Cuisine serviert wird, war das schon ziemlich nervig. Zumal die Essen auch alle zu unterschiedlichen Zeiten gebracht wurden. Ich hoffe mal, dass dieses „Erlebnis“ eine unrühmliche Ausnahme war.

    6 Jahren her
    1. Karin Krubeck Eigentümer

      Das ist leider nicht die schönste Erfahrung. Das tut mir jetzt auch leid, weil ich aufrichtig begeistert bin. Allerdings reise ich auch nicht mit 20 Personen, sondern alleine oder zu zweit. Meine Erfahrungen unterscheiden sich also mit Sicherheit immer von denen die Familien machen oder eben sehr große Gruppen.

      6 Jahren her
  3. Matthias_p_s

    Also die Bemerkung zum Bier kann ich nicht nachvollziehen, 6 Biere vomFass, davon eines monatlich wechseld, dazu 24 Flaschbiere, da sollte man doch eines finden..

    4 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Capucijnenstraat 21, 6211 RN Maastricht
Holland, Maastricht
brandweerkantine.nl
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?