Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Kurzlebig (geschlossen)

RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ EIL +++ GESCHLOSSEN SEIT JULI 2016 +++ EIL +++

Ich wünschte, ich wäre Bürgermeisterin und hätte mein Büro im Alten Rathaus, denn dann würde ich jeden Tag heimlich verschwinden und hinter dem Rathaus strahlend ins Kurzlebig einfallen zum Frühstücken.

2013-03-25 10.02.51
Kacheln und Holz im inneren Bereich.

Bonnerinnen und Bonner kennen das große Problem dieser Stadt: man kann nicht vernünftig frühstücken oder brunchen.

Was einem hier geboten wird, ist in der Regel eine kulinarische Verzweiflungstat, sodaß ich mit entsetztem Blick und Tränen im Augenwinkel am Tisch sitze und es kostet so viel als hätte man mir gerade ein vielfältiges, bio und fair Frühstück kredenzt, dabei muss ich traurig pappige und glänzende Käsescheiben aus dem 100-Pack auf ihrem Weg von der Depression in meinen Magen begleiten.

Aber dank Twitter erfahre ja auch ich irgendwann mal vom Kurzlebig und weil ich keine Freunde habe (oooh) dauert es noch mal 3 Jahrhunderte bis ich endlich zum Frühstücken in diesem Laden sitze und von meinen Gefühlen überwältigt werde.

Für einen Moment glaube ich wirklich, dass ich wieder 22 bin und studiere, denn das Flair ist das typische 80er Jahre Ökostudentenflair. Die, die damals beteiligt waren, wissen, was ich meine ;)

Omelette mit warmen Früchten. Himmlisch im Winter!
Omelette mit warmen Früchten. Himmlisch im Winter!

Fantastisch. Schöne große Holzstühle auf denen mein Hintern Platz hat und große Tische auf denen das Frühstück gleich auch Platz haben wird. Wenige Tische, voll besetzt, eine Köchin, die ich hinter der Glasscheibe beobachten kann beim Obst schneiden und eine Servicekraft, die immer sagt „Es dauert ein bißchen“. Eine der größten deutschen Unsitten ist für mich übrigens dieser Wunsch, daß „es“ schnell gehen muss. Nein. Ich will frühstücken mit Freunden. „Mit Freunden“ impliziert, dass ich Zeit habe um zu quatschen, zu lachen, zu schweigen etc.

Das Kurzlebig gibt mir Zeit. Zu keinem Zeitpunkt habe ich das Gefühl, dass ich meinen Tisch schnell räumen sollte, damit mit dem nächsten Gast Geld verdient wird. Danke dafür!

Leider sitzt man aktuell im Kurzlebig sehr im Dunkeln und nun, wenn die Sonne rauskommt, wird es nicht mehr so schön sein. Zudem sitzt man auch im absoluten Funkloch. Netz ist hier nicht existent. Man muss sich also auf Redekunst verlassen. Wer alleine frühstücken geht und meint, dass er nebenbei Nachrichten und so lesen könnte, der wird einen Rückschlag erleiden, denn die Devices rödeln sich zu Tode und finden kein Netz. (Wenn ich Bürgermeisterin wäre, müsste die Telekom dafür sorgen, dass im Kurzlebig immer gutes Netz ist :) )

2013-03-25 10.20.11
Frühstücksplatte

Man bekommt im Kurzlebig frisches, buntes Bioessen in sehr großer Vielfalt.

Angeblich soll das Kurzlebig Ende des Monats sterben, weil dann die Sanierung des Komplexes ansteht in dem sie nur geduldet werden, aber da das Spielchen schon 1 Jahr geht, sagte mir die Besitzerin, dass sie aktuell denkt, dass sich das noch alles verzögert. Schauen wir mal. Wenn das Kurzlebig stirbt, wäre das ein echter Verlust für die Stadt Bonn.

Mittlerweile gibt es neben dem Angebot der Frühstückerei auch ein Abendbrot, aber das habe ich noch nicht probiert. Bin aber optimistisch.

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Rathausgasse 2-6, 53111 Bonn
Anfahrt

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?