Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Joligs

01 Bonn, Südstadt
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitVegetarisch gut möglichWLAN Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Die Ermekeilstraße in Bonn entwickelt sich zu einer kleinen netten Freßmeile mit sehr unterschiedlichen Angeboten. Man ergänzt sich anstatt zu konkurrieren und das gefällt mir sehr.

Im Sommer sieht man schon vor dem Eingang ein paar Tische. Aber keine Sorge, denn hinten gibt es eine wunderbare Sommerterrasse. Nach dem Betreten des Joligs steht man vorne vor einer großen, klobigen Bar. Daneben schließt sich dann das Restaurant an mit einem eher dunkleren Teil vorne und nach hinten wird es dann immer heller durch die großen Fenster.

Die Atmosphäre ist rustikal, natürlich und gerade im Sommer fühlt man sich ein bißchen wie in einer schönen, spanischen Taverne auf dem Dorf.

Das Konzept ist immer noch das Altbewährte, wie zu den Anfangszeiten. Man versteht sich als „Kleinigkeiten“-Restaurants. Man kann also die verschiedenen Komponenten, die die Vor- oder Hauptspeise ausmachen, selber zusammenstellen. Es gibt keine Karte, sondern stattdessen eine Vitrine in der alle Essen stehen und der Service erklärt einem jedes einzelne Gericht. Das kann natürlich etwas dauern und vor allem hat man dann am Ende auch schon wieder den Anfang vergessen und wenn jmd sich nicht oder nur wenig mit Essen auskennt, kann das eine Überforderung sein.

Jedes Essen gibt es dann in Schälchen und hier kann man immer zwischen klein und groß wählen. Ich würde immer zu klein tendieren und dafür mehr kleine Portionen nehmen, weil man dann einfach so viel probieren kann. Das macht großen Spaß! Bei den typischen Tapas Spaniern, wo ich ja auch viele Schälchen bestelle und dann esse, missfällt mir, dass beim Kochen so wenig Eigenleistung ist. Die Tapas werden alle mehr oder weniger frittiert und fertig.

Die mediterran-asiatischen crossover Speisen im Joligs beinhalten viel Handwerk. Das gefällt mir und ich kann schon vorweg nehmen: kulinarisch bin ich hier verwöhnt worden. Zartes Fleisch mit tollem Garpunkt, große Auswahl an Salaten und Beilagen und dazu dann noch 2-3 Desserts.

Der Service war super freundlich. Reklamationen werden freundlich aufgenommen und da ich alles esse, bin ich auch unkompliziert. Die Rechnung solltet ihr euch anschauen. Bei den vielen Schälchen wird schnell mal etwas verwechselt. Alles kein Beinbruch.

Der Chef steht in der Küche und die Chefin arbeite mit und sorgt für gute Stimmung im Team und gegenüber den Gästen.

Fazit: das Konzept des Joligs ist etwas Besonderes. Wer offen ist, sollte einmal reinschauen und ausprobieren, ob das etwas für sie oder ihn ist.

Kommentare

Sortieren nach

  1. Miri

    Endlich habe ich es gestern zum ersten Mal hierher geschafft – ein Weg, der sich mehr als gelohnt hat. Top Qualität in netter Atmosphäre, wir haben fantastisch gegessen! Und da die Augen größer als der Magen waren, gab’s heute zu Mittag das Doggybag von gestern – nochmal yummi, auch aufgewärmt ein echter Genuß!!!

    6 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Ermekeilstr. 22, 53115 Bonn
01 Bonn, Südstadt
www.joligs.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?