Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

GOP Varieté-Theater Bonn: Impulse

01 Bonn, Gronau
Ausflugstipps
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Keine Zeit zum Lesen? Tickets kaufen :D


Die Show Impulse hat auf der Bonner GOP Bühne neue Akzente gesetzt. Es ist eine Show ohne der sonst pblichen Geschichte als Rahmenhandlung. Es gibt keinen Conferencier, der durch die einzelnen Akrobatikelemente führt und es gibt auch kein Setting wie etwa „Nachts in einem Spielzeugladen in Paris“ oder „Beim Sonnenuntergang auf dem Zirkusplatz“ oder anderes.

Die Show beginnt, wie man es nach den Trailern auch erwartet hat. Es offenbart sich eine Rückwand aus Trommeln und nach und nach kommt das ganze Team auf die Bühne und gibt Impulse. Die Künstler stehen dabei vor den Trommeln oder klettern die Wand hoch und trommeln dabei. Der Rhythmus wird immer schneller und es wird immer lauter. Das Publikum nimmmt die Energie auf und es sind spektakuläre erste Minuten.

Der atemlose Start geht über in eine ganz leise Pole-Nummer, die romantische Akrobatik zeigt. Ein kurzer Moment zum Luft holen, der perfekt ins Timing passte. Man konnte die Kraft des Anfangs verarbeiten.

Es erstaunte mich, dass dann Comedy folgt. Für mich passte das so gar nicht in dieses Programm. Impulse bekan ich bisher durch Musik und Rhythmus und die Comedynummer brachte mich tatsächlich etwas aus dem Konzept und zerstörte einen Teil der Atmosphäre.

Begeisterte GOP GängerInnen werden Emil Dahl aus Talents wiedererkannt haben. Damals hatte er magnetische Keulen und die Jonglage klappte mäßig bei der Aufführung in der ich war. In Impulse gibt es aber wieder Impulse für Neues weiter. Er macht eine Ringjonglage, die mich fasziniert hat, weil sie so lächerlich einfach sich präsentiert, wenn die Ringe links und rechts von seinem Kopf fallen und dabei Muster darstellen. Möglicherweise hat mich diese Nummer aber am Meisten beeindruckt, weil sie eine Perfektion an Timing vorraussetzt.

Längen in der ersten Hälfte, kamen in der zweiten dann nicht mehr vor. Es wurde wieder rhythmischer und die Trommeln, die für alle von uns zu wenig zum Einsatz gekommen waren, namen wieder einen größeren Platz ein. Besonders gut hat mir die Breakdance Nummer von Nadia Lumley gefallen. Das passte in diese Show rein und hatte seinen Platz und Breakdance hat soviel mit Groove und Rhythmus zu tun. Eine Wonne ihr zuzuschauen.

Begeistert haben mich aber tatsächlich 2 Männer in der zweiten Hälfte, die mit ihren Darbeitungen halfen diese ewigen Klischees und den Sexismus auch im Variete etwas zu vergessen. Plötzlich gab es nämlich eine Hula Hoop, die von einem Mann präsentiert wurde. Der Hula Hoop ist ein typisches weibliches Gerät in dem dann die Kurven der Frau in Verbindung mit Akrobatik präsentiert werden. Mit zunehmendem Alter bin ich latent genervt von so etwas. Tom Ball hat eine artistische und leicht schräge Nummer daraus gemacht. Großartig!

Dennis Mac Dao tanzte sich in der zweiten Hälfte in die Herzen des Publikums mit einer romantischen Tanznummer am Boden. Weich und sanft verschmilzt er mit den Federn, die mal herumliegen und mal kraftvoll durch die Luft wirbeln. Auch dies eine Nummer, die man klischeehaft einer Frau zugeordnet hätte.

Auch ohne Rahmenhandlung hat die ganze Show Hand und Fuß und macht einfach Spaß. Die Impulse auf der Bühne gehen mehrheitlich auf das Publikum über. Es gibt viel Neues zu sehen auch für die passionierten GOP BesucherInnen. Die eine Hälfte des Publikums stand zum Schlußapplaus auf, die andere nicht … da war ich doch erstaunt. Bleibt zu sagen: man muss es laut und modern mögen. Meine 90-jährige Tante nehme ich eher nicht mit, meine 20 Jährige Nichte schon. In jedem Fall werde ich Tickets verschenken an Weihnachten, denn die Show kann man mehrfach sehen.

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Karl-Carstens-Straße
01 Bonn, Gronau
www.variete.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?