Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Ginkgo (geschlossen)

RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++EIL+++ Geschlossen Ende 2015 +++EIL+++

Das Ginkgo gibt es ca. ein halbes Jahr in der Nordstadt neben dem Edeka auf der Bornheimer Str. und der Eingang ist auch dort im Inneren nicht vorne an der Straße.

Eine freundlich moderne Inneneinrichtung.
Eine freundlich moderne Inneneinrichtung.

Die Erwartungen an die „All u can eat“ Chinesen sind von meiner Seite aus nicht hoch. Manche schaffe es, diese dann noch zu untertreffen.

Das Gebäude ist modern und mit viel Glasfronten durch die man den Verkehr am Rondelle beobachten kann. Innen im Restaurant ist es nicht überladen kitschig, sondern dezenter und moderner und vor allem gibt es viel Patz in den Räumen. Man sitzt keinem Sitznachbarn auf der Pelle. Mein Eindruck war, dass hier Familien mit Kindern gerne hinkommen, wegen des typischen Buffets und der All u can eat Politik und vor allen Dingen kann man laut sein und stört niemanden, denn hier sind keine Gourmets als Gäste zu erwarten.

Das Fleisch der Mongolen ...
Das Fleisch der Mongolen …

Die Karte bietet denn auch genau das, was alle anderen Chinesen in Deutschland auch bieten. Erweitert wird das Angebot durch die immer häufiger anzutreffenden „Mongolen-Grill“ Zuzsätze. Was soll diese Nepper, Schlepper, Bauernfänger Betitelung eigentlich? Mongolen-Grill? Wir führen uns an dieser Stelle noch mal kurz die geografische Lage der Mongolei vor Augen und schauen dann auf das Angebot an Känguru und Haifischflossenfleisch.

Die Klientel der All u can Eat Chinesen sind meiner Meinung nach Menschen, die den Witz mit dem Kängurufleisch nicht verstehen oder von der Freundin gezwungen werden (ich muss 4 Mal im Jahr zu Einem mit meiner Freundin :-( ) oder Testesser, die sich nicht wehren können.

Warum gehen Menschen zu den All u can Eat Chinesen? Die Frage kann man ja mal offen stellen. Fertiges Essen in Einheitsgeschmack egal zu welchem man geht und man schmeckt nur Glutamat und andere Geschmacksverstärker Ob ich hier eine Paprika, Rindfleisch oder gepressten Drecke esse, ist für mich einfach nicht mehr erkennbar. Dabei geht es nun gar nicht um diesen einen Chinesen, sondern es ist ja bei allen das gleiche Trauerspiel.

Wir stellen uns also 2 Teller zusammen. Einmal vegan und einmal Allesfresser. Beides kein Problem und satt wird man in jedem Fall, egal wie viel der Magen faßt. Es ist also wie immer: günstig und viel.

Da Essen für mich aber Genuß ist und kein reines „genügend Kalorien zu mir nehmen“, gehe ich sehr unbefriedigt wieder hinaus mit dem Einheitsgeschmack von Glutamat im Mund. Und vor allen Dingen wüßte ich sehr gerne, was ich eigentlich esse, wenn ich zu einem dieser Chinesen gehe und das Ginkgo ist da nur beispielhaft für alle.

Eine Homepage gibt es nicht.

Wer kennt es nicht? Das praktische Gemüse aus dem Tiefkühler.
Wer kennt es nicht? Das praktische Gemüse aus dem Tiefkühler.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Bonn
Anfahrt

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?