Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Giaccomo

01 Bonn, Zentrum
Bezahlart: EC KarteDraußenJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelParken: gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ GESCHLOSSEN SEIT FRÜHSOMMER 2020 +++

 

 

Das Giaccomo kam Anfang der 90er und ich erinnere mich, dass es der „heisse shice“ damals war. Endlich gab es was in der Innenstadt, was weder Brauhaus noch veraltetes Restaurant war. Menschen, die sich jung fühlten, aber nicht mehr im „party all night long“ Alter waren, hatten das Gefühl, dass sich in der Innenstadt etwas tut.

Ich muss etwas lächeln, wenn ich daran denke und stelle fest, dass es das heute gar nicht mehr ist. Ein moderner Laden, dessen Ausstattung sich aber nicht von anderen Läden unterscheidet, die eben modern sind und ein mittleres Lifestyle Publikum ansprechen wollen.

Wenn man sich im Sommer dem Giaccomo nähert, dann sieht man als Erstes den wahnsinnig großen Außenbereich. Ein Tisch reiht sich neben den andern unter den alten Bäumen, die herrlichen Schatten spenden.

Im Sommer ist es wunderschön hier draußen zu sitzen. Deshalb kommen auch viele hierher, um hinter den Einkaufsstraßen etwas Ruhe zu finden und auch in Ruhe zu essen. Wer hierhin kommt, der möchte nicht ein schnell etwas auf die Hand, sondern eine Mahlzeit mit etwas Zeit oder den entspannten Kaffee mit Kuchen. Beides ist hier möglich.

Das Giaccomo lebt wie die ganze Innenstadt-Gastronomie auch stark von Laufkundschaft. Die angebotenen Gerichte sind einfach und können schnell zubereitet werden. Pasta und Salate mit Pute u.ä. dominieren die Küche mit italienischem Einschlag.

Leichte Gerichte für jedermann. Zumindest denkt man das. An der Ausführung hapert es aber noch an der ein oder anderen Stelle. Wie bei fast allen Italienern in der Bonner Gastronomie gibt es auch hier keine Pasta ohne Sahnesauce. Die Deutschen wollten nach dem Krieg Sahnesaucen und diese nimmt ihnen auch bis heute keiner weg. Leider. Angeblich schmeckt es uns doch in Italien immer viel besser …. warum nicht mal original italienische Pasta OHNE Sahnesauce? Wäre eine Revolution in Bonn. („Aber Karin, der Kunde will das nicht.“ Ja, ja…)

Auch beim Salat war ich nach mehreren Versuchen jedes Mal enttäuscht. Man kann etwas gebratenen Speck auf den Salat geben oder eben so viel gebratenen Speck, dass der Salat innerhalb von 1 Minute darunter komplett vermatscht ist. Das war es dann mit dem leichten Sommersalat bei 25 Grad und mehr.

 

Die Innenstadt passt sich dem Bedürfnis der Menschen dort an, die für ein schnelles und hektisches Shopping einfallen. Und mit einem Teller Pasta intus kann man dann dem nächsten Schnäppchen hinterher jagen ;-D

Kommentare

Sortieren nach

  1. Carsten

    Giaccomo ist oft unser erster Anlaufpunkt an freien Tagen zum Frühstück, bevor die Innenstadt zum Leben erwacht. Immer ganz nett wenn man um kurz nach 9, kurz nach Öffnung unten in der „Loge“ sitz bei gutem Kaffee, Rührei und den Barkeeper beobachtet wie der sein Tagesgeschäft vorbereitet.

    4 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Bottlerplatz 10, 53111 Bonn
01 Bonn, Zentrum
cafe-giaccomo.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?