Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Friendsburger (geschlossen)

Bezahlart: EC KarteDraußenJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelParken: gut möglich RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ Geschlossen +++

 

Hochkreuzallee 75 auf der Godesberg-Nord Seite, dort wo das alte Villa Verde war, ist nun der Friendsburger. Aufmerksam geworden bin ich auf sie tatsächlich nur, weil sie mich mal anschrieben, ob ich nicht vorbei kommen will.

2000-01-01 00.00.00
Schöne 50er Jahre Aufmachung.

Klar will ich, aber mein Jahr hat zu wenig Zeit um alles zu schaffen.

Nun war ich endlich da und es gibt verschiedene Aspekte, die man betrachten muss und in diesem Fall fallen sie auch unterschiedlich aus.

Das Ambiente finde ich großartig. Es ist ganz in weiß und dann sind die Schilder, Karten und Bilder ein bißchen auf 50er Jahre getrimmt. Das gefällt mir sehr gut, ist sehr freundlich und offen und es könnte ein Burgerladen im Süden der USA sein… so ein bißchen stellen wir uns vielleicht auch Mexiko vor, wenn man sich Filme wie „Die Glorreichen Sieben“ vor Augen führt.

Der Service ist unglaublich nett, dennoch merkt man ihm an, dass sie das noch nicht so lange machen und noch unsicher sind. Finde ich aber egal. Jeder darf neu in einem Beruf sein und wichtig ist, dass ich immer freundlich bedient werde, angelächelt werde und nachgefragt wird. Das war hier immer der Fall. (Tipp an andere Kneipen, Bistros, Restaurants: man verkauft mehr Getränke, wenn der Service öfter mal nachfragt, ob man noch was zu trinken haben möchte. Und ich als Gast würde weniger oft verdursten … aber dazu ein anderes Mal mehr.)

2000-01-01 00.00.31
Der Burger „World`s Best“ mit Avocadocreme. Zu wenig Bums.

Dann kommen die Burger und die sind ordentlich. So, wie sie halt zuhause auch wären, wenn es schnell gehen muss. Ein Bun, ein Pattie, eine Fertigsauce drauf und noch was Salat und eine Gurke und natürlich die Scheibe Käse. Daran ist nix falsch. Die Burger sind übrigens als halal gekennzeichnet.

Jedoch zeigt der aktuelle Burgerboom, dass die Leute die einzelnen Schritte des Burger bastelns zelebrieren wollen. Wird der Bun getoastet oder nur aufgebacken? Hat er Zucker damit er schön karamellisiert? Werden die Tomaten nur drauf gelegt oder vorher im Backofen angewärmt? Was für Saucen passen wozu? Ist der Speck kross oder gar als Speckmarmelade verarbeitet?

2000-01-01 00.00.00-1
Leckere Pommes mit Schale.

Es waren von 18-20 Uhr nur wenige Gäste da. Auch weniger innovative Burgerbuden laufen ganz gut, wenn sie an der richtigen Stelle sind. Aber die Hochkreuzallee scheint mir nicht so der Brennpunkt zu sein. Wenn man dann kein innovatives Gastrokonzept hat, dann dürfte es in der Lage schwierig werden. Ich bin in jedem Fall gespannt, wie es sich entwickeln wird.

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Hochkreuzallee 75, Bonn
Anfahrt

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?