Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Dreizehn Linden

01 Bonn, Holtorf
Bezahlart: EC KarteDraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: auch lautGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitParken: gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Ursprünglich war mein Plan nie über das Restaurant in meinem Viertel zu schreiben. Die Befürchtungen waren etwas größer und wenn ich dann Kritik anbringe, werde ich doch direkt geteert und gefedert durchs Viertel gejagt ;-)

2016-03-07 18.04.41Aber nun war ich mit einer netten Fanfrau dort essen und wir waren recht zufrieden. Also kann ich euch ganz beruhigt über das Dreizehn Linden in Niederholtorf informieren ;-)

Familie Cerekovic hat innen renoviert nachdem sie das Restaurant übernommnen haben. Tritt man ein, dann steht man im typischen Kneipenbereich in dem sich die älteren Niederholtorfer zum Bierchen abends treffen. Aber wenn man nach rechts in den Restaurantbereich eintritt, dann sieht man, dass der Holzboden aufgefrischt wurde und auch wunderbar zu den Balken der Decke passt. Die Stühle scheinen neu bezogen und es gibt viel Platz innendrin. Deswegen sind Gruppen bis 100 Personen auch willkommen in diesem alten traditionslokal.

2016-03-07 18.40.06Mit Familie Cerekovic gibt es auch eine ganze Seite in der zu großen Speisekarte, die sich Gerichten vom Balkan widmet. Die haben wir dann auch probiert und dazu einen superleckeren Schafskäse aus dem Ofen als Vorspeise mit einfacher Salatdeko die zum würzigen Schafskäse passte.

Das Balkansteak (Hack mit Käse gefüllt) und auch der Grillteller waren lecker. Gut abgeschmeckt, dazu ein Haufen roher, Zwiebeln, Pommes und natürlich Paprikasauce. Der Reis war sehr schlotzig, wie er sein sollte bei diesen Gerichten mit großen Gemüsestücken. Den Beilagensalat haben wir nicht aufgegessen. Es war der einheitliche Salat mit Fertigdressing und wir fanden es ein bißchen zu uninspiriert.

Zum Nachtisch gab es Palatschinken und einen Apfelstrudel. Kein selbstgemachter Apfelstrudel oder Eis. Aber es war sehr hübsch angerichtet und hat unseren süßen Zahn befriedigt. 

2016-03-07 18.25.11Der Service war sehr freundlich zu uns und aufmerksam und lächelte. Da habe ich mich wohl gefühlt.

Da ich ansonsten noch nie im Dreizehn Linden war, kann ich kein weiteres Urteil abgeben. Mir hat es gefallen und ich werde wiederkommen, wenn ich mal vergessen habe etwas einzukaufen und mich der Hunger überfällt. Die Balkangerichte, aber auch Vor-und Nachspeise haben mich überzeugt als Alltagsessen.

Allerdings möchte ich anmerken, dass ich nicht glaube, dass ein Koch in einem Restaurant mit eher geringerem Gästedurchlauf , 108 Gerichte die auf der Karte stehen, alle frisch und in hoher Qualität zubereiten kann. So jemand müsste ein Überkoch sein :-) Da möchte ich schon heute dazu raten, die Karte einfach mal auf 40 Gerichte zu reduzieren. Das würde die Küche und die Gefriertruhen entlasten und den Zeitaufwand beim Einkaufen und in der Planung erheblich reduzieren.

Fazit: wer von hier oben kommt, dem empfehle ich gerne mal auf ein Balkangericht einzukehren. Eine Reise einmal quer durch Bonn halte ich nicht für notwendig.

Kommentare

Sortieren nach

  1. Gammel Petra

    Wir können das Restaurant nur empfehlen. Das Essen ist sehr gut und der Service super freundlich.
    Wir haben da einen runden Geburtstag gefeiert, es war so schön eingedeckt, fast Hochzeitsmäßig
    Wirklich eine Empfehlung wert..

    6 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Löwenburgstr. 39, 53227 Bonn
01 Bonn, Holtorf
dreizehn-linden.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?