Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Dim Sum (und Hot Pot)

01 Bonn, Zentrum
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)Geschäftsessen: lockerGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglichVegan gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Seit 40 Jahren hat die Familie Man am Markt ihr chinesisches Restaurant. Das Besondere an ihnen: sie reagieren auf die Veränderungen ihrer Branche und können sich neu erfinden.

Vor vielen Jahren führte dies dazu, dass aus dem klassischen China Restaurant ein Dim Sum wurde. In China stehen Dim Sum für die gefüllten Teigtaschen. Man kann sie dämpfen oder frittieren und gefüllt werden sie mit allem, was gerade vorhanden ist.

Ich liebe Dim Sum und habe meine Leidenschaft bei einem Aufenthalt in Seattle entdeckt. Dort gab es neben dem Büro einen Dim Sum Laden und es ist herrlich, weil man schnell was Kleines essen kann. Hat man aber mehr Hunger, dann bestellt man sich mehr dieser kleinen Leckereien und kann es auch in ein großes Mahl ausarten lassen.

Warum die Küche so authentisch wirkt, erklärt sich schnell: die Küche kommen immer aus China und sind Spezialistenköche. Sie stehen für die hier präsentierte Küche und kennen ihr Handwerk. Ein bißchen müssen sie sich dann auf deutsche Gewohnheiten einstellen, wenn sie hierher kommen. Etwas Schärfe raus oder weniger Essig nutzen etc.

Ende 2017 hat die Familie Man sich mal wieder neu erfunden und ihr Repertoire erweitert.

Im 2. Stock gibt es nun Hot Pot. Der Hot Pot hat mich umgehauen auf so vielfältige Art und Weise. Der 2. Stock enthält spezielle Tische, die ich perfekt für Gruppen finde. Natürlich kann man das Ganze auch zu zweit oder zu viert essen, aber wenn ihr seht, was hier aufgefahren wird, dann versteht ihr vielleicht, warum ich es perfekt für eine Gruppe finde.

In die Mitte des Tisches kommt ein „Hot Pot“. Ein Topf mit Brühe, wobei man selber wählen kann, ob es eine vegetarische Brühe, Fischbrühe oder Rinderbrühe ist.

Anschließend wird der komplette Tisch vollgestellt mit kleinen Schälchen in denen sich Bekanntes und Unbekanntes tummelt. Dünne Fleischscheiben, gekochte Reisfladen, Zuckerschoten, Kalamaris, Pasteten, Udon Nudeln…. ein Potpourri des Genusses.

Wenn ihr reservieren wollt für den Hot Pot, dann müsst ihr das sagen, denn es wird nur an den Tischen im 2. Stock serviert.

Hot Pot ist meine neue Leidenschaft geworden. Das ist für mich mein Traumessen: mit Freunden über Stunden zusammensitzen und immer wieder leckeres und frisches Essen im Schälchen haben … dazu ein leckeres Getränk …. so muss Essen sein.

Fazit: egal, wo ihr wohnt, kommt am Markt vorbei und geht die schmale Treppe nach oben. Es lohnt sich in jedem Fall.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Dietmar Scheele

    Ich wohne seit Jahren in Bonn und gehe , weil es quasi mit dem Hintergrund verschwimmt in der Wahrnehmung, immer wieder an diesem Restaurant vorbei. Solche Empfehlungen sind eine schöne Hilfe beim Fokussieren: man kennt noch lange nicht alles! Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit!

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Markt 5, 53111 Bonn
01 Bonn, Zentrum
www.dimsum-bonn.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?