Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Club Galicia

01 Bonn, Friesdorf
Bezahlart: nur cashFamilienfreundlichGeschäftsessen: lockerGruppen: auch lautGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitParken: gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Club Galicia. Ein Hinterhof in Friesdorf. Eine Art riesige Turnhalle mit langen Bierbänken und Tischen und aussenrum auch ein paar kleinere Tische und Stühle. Das Ambiente ist für mich direkt typisch spanisch, wie ich es entlang des Jakobsweges viel erlebt habe. Diese großen Hallen in denen es laut ist und viel Stimmung gibt und die Menschen wuseln zwischen dem Essen hin und her.

Unscheinbar, in einem Friesdorfer Hinterhof ...
Unscheinbar, in einem Friesdorfer Hinterhof …

Der Club ist ein Fußball-Club in dem man Mitglied werden kann und Vereinsmitglieder bekommen weitere 20% Vergünstigung auf die eh nicht teuren Gerichte. Bei so geringen Preisen frage ich mich immer, was ich hier eigentlich auf den Teller bekomme und was der Service so verdient. Sparen kann man immer nur an der Qualität und den Gehältern. Das ist in jeder Branche so. Nicht nur in der Gastronomie. Andererseits frage ich mich gerade, ob die überhaupt Gewinn machen dürfen als Verein. Wenn nicht, dann erklärt es natürlich die Preise.

In den Club Galicia ohne eine Reservierung reinzukommen, ist fast unmöglich. Am Wochenende geht es gar nicht. Unter der Woche müsst ihr früh da sein, zu untypischen Zeiten für Spanier, dann kriegt ihr noch die letzten Tische.
Der Club Galicia war und ist einer der meist gehypten Orte in Bonn. Es gibt für Bonner nur einen Spanier. Nun wurde zum 01.01.2016 der Betreiber gewechselt und mit ihm auch der Koch und der komplette Service ausgetauscht.

Ich kann allen versichern: es hat sich nichts geändert. Der Service spricht primär spanisch und es hakt an allen Ecken und Enden. Was man bestellt ist eigentlich egal, es kommt eh was anderes :-)

2016-06-17-21-22-15Und nach wie vor ist klar: man kommt nicht, wegen des Essens. Man kommt, weil hier der Bär steppt. Man sitzt nah beieinander. Es ist laut. Kinder wuseln rum. Erwachsene essen. Tapas und Fischplatten werden serviert. Teller gibt es nicht. Jeder pickt sich von überall etwas. Der Fisch ist in Mehl gewälzt und dann in Fett gebacken. Da gibt es keine weiteren Gewürze. Es ist sehr einfache spanische Küche. Aber es ist wunderbar, wie hier alle Spaß haben und leben!

Besonders kinderfreundlich ist der Ort nicht aufgrund von einer Kinderecke, Kinderessen o.ä. Das gibt es hier nicht. Dennoch finde ich es kinderfreundlich, weil ein schreiendes Kind nicht auffällt und hat man mal gerade eine Zeit, dann kümmert sich der Nachbartisch und adoptiert das Kind bereitwillig für den Abend :-)
Der ex-Kollege mit dem ich nun da war, sagte, so ist es, wenn er zu seiner Oma nach Galicien fahre. Das glaube ich sofort.

Den Club Galicia auf Essen zu reduzieren, wäre falsch, denn hier geht es eher um ein Lebensgefühl. So darf man eben einen tollen spanischen Abend erwarten bei dem „auf den Tischen getanzt wird“.

 

 

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Südstraße 124, 53175 Bonn
01 Bonn, Friesdorf
www.club-galicia-bonn.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?