Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Café Spitz

01 Bonn, Zentrum
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenFrühstückGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Das Café Spitz gibt es nun wohl schon ca. 25 Jahre am Rande des Zentrums auf dem Weg zur U-Bahn Haltestelle Stadthaus. Vor ca. 7 Jahren hat die Familie Togni das Restaurant übernommen und seitdem hat sich einiges geändert.

In meinem Kopf war das Cafe Spitz bisher immer abgespeichert als „günstige Cocktails für Studenten am Wochenende und Frühstück vor 10 Uhr möglich“. Nach sehr vielen Jahren als Studentin in der Altstadt war es ein toller Halt auf dem Weg ins Zentrum. Das Spitz war damals schon sehr modern und „in“. 

Dann wurde ich älter, wie alle und verlor das Interesse an den „Studentenbuden“, da mein Leben nun anders war mit einem 9 Stunden Büroalltag, festen Hobbies und dem Wegzug aus der Altstadt.

Als mich Fabio einlud in das Spitz habe ich das gerne angenommen und mir nicht viel erwartet, wenn ich ehrlich bin. Gegangen bin ich mit einem Lächeln, vielen Ideen und vor allem ist bei mir nun im Kopf hängen geblieben „Richtig gute Küche mit viel mehr Qualität und Ambitionen als ich das je erwartet habe“.

Seitdem die Familie Togni übernommen hat, gibt es im Spitz nun warme Speisen. Dadurch hat sich natürlich eine neue Zielgruppe hier gefunden: die Arbeitenden der umliegenden Sparkasse, Landgericht etc. die mittags eine gute und warme Mahlzeit wollen und das schnell.

 

In 2016 gab es dann die nächsten Änderungen. Der Laden konnte erweitert werden und hat nun einen kleinen Nebenraum der „Vino & Tapas“ überschrieben ist und ein älteres, zahlungskräftigeres Zielpublikum hat. Während im Rest des Restaurants Musik laut läuft, sitzt man hier in Ruhe. Tagsüber wird es übrigens gerne von Menschen genutzt, die in Ruhe am Computer arbeiten wollen, auch wenn es kein WLAN gibt. Abends kann man dann ruhiger hier sitzen und einen guten Wein trinken, denn die gibt es hier aus der ganzen Welt. Aber auch wenn ihr mal Grappa etwas näher verkosten möchtet: Fabio hat hier eine stattliche Auswahl und da ist einiges dabei, was ich mir privat sofort kaufen würde.

Neue Küche. Neues Konzept

2015-10-27-09-47-35Zusätzlich gibt es nun 2 neue Köche: Alex (gelernt im Schaumburger Hof)  und Bobby (hat im Fellini gekocht). 2 junge, dynamische Köche, die viele Änderungen eingebracht haben. Zuerst wurde die Karte reduziert. Ihr wisst: je kleiner die Karte, desto besser, denn der Koch hat eine Chance diese Gerichte dann auch gut kochen zu können, weil er die Abläufe in der Küche optimieren kann dafür.

Hättet ihr geglaubt, dass im Cafe Spitz das Brot selber gebacken wird? Die Knödel alle selber gemacht werden? Der Rotkohl selber geschnitten wird und eingelegt? Die Pasta aus einer kleinen Manufaktur kommt und nach ihren Anforderungen befüllt wird?

Ihr seid erstaunt? Ich auch. Ich war in der Küche und habe es gesehen. Mir gefällt die Küche übrigens. Aber wenn ich mir alleine die ca. 500 Frühstücke an einem Samstag oder Sonntag vorstelle … wow!

Erinnert ihr euch noch an meine Meckerei über die Eier? Ich war nicht die Einzige und es wurde der Eierlieferant gewechselt. Seitdem ist alles gut und es gibt keine Kundenbeschwerden mehr.

Alex der Koch mit dem ich einige Worte gewechselt habe, sagte mir, dass er Menschen ein bißchen glücklicher machen möchte. „Vielleicht hört sich das komisch an, aber wenn sie sich etwas über das Essen freuen und kurz denken „Lecker“, dann freue ich mich sehr“. Nein, das klingt nicht komisch, sondern rührend Alex und ist ein schönes Ziel, dass du da gemeinsam mit dem Chef und dem ganzen Team erreichen möchtest.

Wildschweinrücken mit tollen Gnocchi und Spitzkohlrahm
Wildschweinrücken mit tollen Gnocchi und Spitzkohlrahm

Fazit: immer wieder

Das Cafe Spitz ist ein Restaurant, Cafe, Bar, welches sehr unterschiedliche Zielgruppen hat je nach Tageszeit und Tag. Frühstücken tun alle von jung bis alt. Mittagessen kommen dann die anliegenden Firmen bei denen es schnell gehen muss und einige Shopping-Menschen, die eine schnelle Suppe oder Salat suchen. Man darf ja nicht platt sein, sondern muss noch Kraft zum weiteren Shoppingerlebnis haben :-D Freitag und Samstag fallen dann ab 23 Uhr die jungen Leute ein, die Cocktails wollen.

Cafe Spitz hat für jeden was und ich nehme für mich mit, dass ich schon bald wieder komme. Mit den beiden neuen Küchen ist eine hohe Qualität eingezogen, so scheint mir. Theoretisch bin ich beeindruckt und der Wildrücken war großartig. Aber es war das erste und einzige Mal, dass ich bei den Neuen gegessen habe. Da werde ich noch öfter kommen müssen, aber immerhin hat es mir so viel Spaß gemacht, dass ich wiederkommen möchte. Zudem behaupten die beiden Köche sie könnten Schnitzel. Ich meine … SCHNITZEL. I love Schnitzel.

Herzlichen Dank für die Einladung und noch mehr für das Gespräch und die Einblicke.

Kommentare

Sortieren nach

  1. Bine

    leider hat man den Bereich „Tapas e Vino“ in den letzten Monaten etwas sehr vernachlässigt und es war kein Unterschied mehr zum eigentlichen Spitz zu merken.
    Die laute Musik aus dem großen Raum drang ungefiltert in den Nebenraum und zu allem Übel wurde auch noch ein Fernseher installiert.
    Uns gefällt der Raum wirklich super, tolle Einrichtung und auch die Tapaskarte war richtig gut ( gibt es leider auch nicht mehr).
    Da Fabio meist durch Abwesenheit glänzt und der Service von Aushilfen ( hat er selber gesagt) gehändelt wird, die leider keine Ahnung von den Weinen haben und waren unsere letzten Besuche entäuschend.
    Das Spitz an sich ist für uns nicht interessant, da zu groß und zu laut, aber das Tapa e Vino war eine Bereicherung für die City, schade das man die Chance nicht genutzt hat. Vielleicht versucht man es nochmal…uns würde es freuen.

    6 Jahren her
    1. Karin Krubeck Eigentümer

      Kann es sein Bine, dass Fabio deshalb abends nicht mehr so präsent ist, weil er vor einiger Zeit in den Vormittag gewechselt ist? Bedauerlich für die Abendgäste, aber dafür freuen sich nun die Vormittagsgäste. Es ist ja nicht so, dass er faulenzt. Auch das Büro muss noch gemacht werden ;-)

      6 Jahren her
  2. Yasemin

    Das Café spitz steht für sich. Es gibt für jeden etwas.
    Man kann hier gemütlich essen gehen aber auch gerne mal einen gemütlichen Cocktailsabend machen.
    Man wird sehr herzlich empfangen und begrüßt. Die Kellner helfen immer wieder gerne wenn man sich zwischen all den Köstlichkeiten nicht entscheiden kann.
    Für den kleinen Hunger und als Stärkung zwischendurch beim shoppen kann man sich gerne in die neue tapas bar setzen. Ein guter Wein mit Datteln oder einer köstlichen Käseplatte erfüllt den ganzen Körper mit voller Energie :)
    Im kaltem Winter wärme ich auch gerne mal mit einer köstlichen Suppe.
    Alles in einem kann ich nur den Hut nehmen und sich verbeugen, dass man alles so gut hinbekommt und dabei die Ruhe bewahrt, egal wie voll es ist.
    Danke spitz und bis zum nächsten mal :)

    6 Jahren her
  3. Maria

    Toller Artikel!
    Ich bin nun schon seit über drei Jahren regelmäßig im Café Spitz zu Gast. Ich habe mich hier schon immer sehr wohl und freundlichen aufgenommen gefühlt. Gerade in diesem Jahr hat das Spitz durch die neue Speisekarte und die neuen Köche aber gerade bezüglich des Essens nochmal einen Riesen Sprung nach vorne gemacht!
    Es gibt wenig andere lokale, in denen sich ein so stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis vorfinden lässt, also weiter so!!

    6 Jahren her
  4. Dr. Dark

    Hallo Karin – du schreibst: „Fabio hat mich eingeladen.“ Fabio ist wohl der Inhaber des Spitz. Ohne dir etwas unterstellen zu wollen: Mich beschleicht bei dieser Konstellation (war, glaube ich, auch schon beim Oliveto) leiser Zweifel. Du weißt schon: Unabhängigkeit und Objektivität der Testerin, selber zahlen usw. Vielleicht ist diese Thema mal ein generelles Statement irgendwo auf deiner schönen Website wert?
    PS: Die 3 Sterne über diesem Sermon stammen nicht von mir, sondern erscheinen da automatisch. Dies ist ausdrücklich keine Bewertung des Spitz!

    6 Jahren her
  5. Werner

    Bin immer gerne im Spitz, super freundlich, tolles Ambiente, hervorragendes Essen und Trinken. Werner

    6 Jahren her
  6. Pawel

    Nach 2Jähriger Abstinenz haben wir das Café Spitz nach mehreren Tipps von Freunden wieder besucht! Wir hatten gehört, dass mit einer wechselnden Monatskarte und einem gemütlichen Anbau neuer Schwung ins Spitz kam. Zusammen haben wir gleich die Monatskarte in Augenschein genommen und uns entschieden das Chicken Tikka Masala, die Barberie Entenbrust und den Salat Caprino zu probieren – da wir diese von der alten Karte nicht kannten. Die Erwartunshaltung war von unseren letzten Besuchen vor längerer Zeit gemäßigt – nach kurzer Wartezeit kamen dann auch schon unsere Mahlzeiten. Und was soll ich sagen, alle Gerichte waren leckerer als alles was wir von damals in Erinnerung hatten! Es war schön angerichtet, die Portionen hatten eine gute Größe und zum Abschluss gab es ein hausgemachtes Tiramisu, welches uns ebenso überzeugte. Nach einem längeren Plausch, der Anbau lädt aber auch zum Verweilen ein, haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht. Als Fazit kann man festhalten – Das Spitz hat uns zurück gewonnen, wir werden jetzt häufiger wiederkommen!

    6 Jahren her
  7. Ani

    Das spitz ist im Bonner Zentrum meine erste Anlaufstelle, wenn ich einen gemütlichen Abend mit Freunden verbringen möchte. Die Preise sind sehr fair und die Qualität der Speisen gehoben. Ich nehme an, dass hierzu die neuen Köche maßgeblich beigetragen haben.
    Im Sommer liebe ich es auf der schönen großen Terrasse zu sitzen und die Sonne zu genießen.
    Der Service ist zudem immer freundlich und die Atmosphäre entspannt; daher sind bei mir beide Daumen oben! :)

    6 Jahren her
  8. Mario

    gute Leute und gutes essen , mehr kann man nicht sagen

    6 Jahren her
  9. Vera Hafels

    Katastrophale Bedienung! Patzig und unprofessionell

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Sterntorbrücke 10, 53111 Bonn
01 Bonn, Zentrum
www.spitz-bonn.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?