Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Bonnanza

01 Bonn, Poppelsdorf
Bezahlart: EC KarteGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

YIPIEH, noch ein Burgerladen. Ok, ich gebe zu, dass das ironisch gemeint ist. Aber nur weil das Bonnanza das jüngste Mitglied in der Kette der Burgerläden ist, ist es ja nicht automatisch das Schlechteste.

2016-02-09 13.53.24Die Clemens-August Str. ist die Freßmeile in Bonn. Ob Steaks, Burger, irgendwas zum Fußball, chinesisch, Kaffee, beste Torten, Brunch, hipper Laden, Bar, Street Food…. in Poppelsdorf findet man auf genau dieser Straße alles.

Wer hier den Zuschlag für ein Lokal bekommt hat einerseits in den goldenen Jackpot gegriffen, aber muss sich andererseits auch gegen den Nachbarn durchsetzen. Als unentschlossener Fußgänger laufe ich schlendernd über die Straße und bekomme viel Inspiration. Es muss also schon etwas besonderes sein, ein Blickfänger, der mich dann in das eine Lokal lockt.

In 2016 hat nun das Bonnanza aufgemacht. Ein weiteres Burgerangebot in Bonn. Die Familie Kedik, die schon die Bonneria in Beuel betreibt, hat ihre Finger im Spiel.

Die Atmosphäre und Gestaltung gefällt mir super gut. (Wie übrigens auch in der Bonneria.) Wenn man in den Burgerladen hinein kommt, gibt es eine große Theke mit dem Essensangebot auf einer Tafel darüber.

Da auf der Tafel nicht alles steht, was es auch gibt, gibt es verschiedene Varianten, was passiert:

2016-02-09 13.25.35a. man hat sich im Internet informiert und weiß, was es gibt und hat sich das gemerkt und kann es nun auswendig daher sagen

b. man bestellt nur, was auf der Tafel ist

c. man fragt, ob es noch was anderes gibt und bekommt ein „Ja“ zur Antwort

d. man fragt, ob es noch was anderes gibt und bekommt zur Antwort noch die Dinge, die nicht auf der Tafel stehen, genannt (passiert hoffentlich so in einigen Wochen, wenn der Service eingespielt ist:)

Man bestellt und bekommt einen Pieper mit. Das ist in vielen Franchise Unternehmen mittlerweile Standard. Wenn das Essen fertig ist, dann blinkt es auf und brummt und man rennt vor zur Theke um sein Essen zu holen. Das Bonnanza ist kein Restaurant mit Tischservice, sondern hier ist Selbstbedienung ein Thema.

2016-02-09 13.05.21Es geht durch einen langen Gang vorbei an einer tollen roten Telefonzelle, die noch mit Büchern für einen Büchertausch gefüllt werden soll nach hinten in den schönen Essbereich. Vorne gibt es auch ein paar Tische, die eher unbequem sind und hinten gibt es dann Einzeltische, aber auch einen riesigen langen Tisch.

Die großen Tische werden immer moderner in Locations, die sich nicht als klassisches Abendrestaurant verstehen. Wer den kompletten Abend in einem Restaurant sitzt, möchte auch ein bißchen geschützt sein z.B. für vertrautere Gespräche. An langen Tafeln ist das emotional eher nicht möglich und die Verweildauer kürzer. Dadurch kann das Restaurant mehr umsetzen. Trotz aktuell happiger Burgerpreise, sind Burgerbuden natürlich darauf angewiesen, dass es einen größeren Durchlauf gibt.

In Anlehnung an Bonanza, die Fernsehserie der 60er, finden sich überall Erinnerungen an die alte Serie. Fotos von Ranches, Fotos aus den 60ern und Fotos von der Familie Cartwright. Die Tische sind in gemütlichem, grobem Holzstil und dazu „Blechlampen“ über den Tischen. Da kommt schon ein bißchen Bonanzafeeling auf. Zumindest hätte es mich nicht verwundert, wenn ein Typ a la Hoss neben mir Platz genommen hätte.

2016-02-09 13.25.14Atmosphäre hin, Atmosphäre her, der Pieper blinkt und brummt und ich renne (ok, das ist gelogen) zur Theke nach vorne. Da steht mein Burger mit Pommes und ohne Sauce, weil mir keiner was von Sauce sagte und beglückt gehe ich mit dem leckeren Teilchen nach hinten. Auf den Tischen steht Heinz Ketchup und Mayo.

Als ich den Besitzer fragte, was es zu seinen Burgern denn besonderes zu erzählen gibt, bekam ich keinerlei Info :( Im General Anzeiger lese ich aber, dass die Buns von einem Bonner Bäcker sind und das Fleisch von einem Bonner Metzger. Das ist doch eine wichtige Info. Ich mag es, wenn ich andere Bonner Betriebe mit unterstütze und mein Essen nicht 500km durch die Republik gekarrt wird.

Sicher bin ich mir, dass der „Krüppel Chicken“ Burger schon bald einen anderen Namen hat, weil der Name einfach aus mehreren Gründen nicht geht. Krüppel ist eine herabsetzende Ausdrucksweise früher für Menschen mit diversen Behinderungen gewesen. Glücklicherweise sind wir im Denken weiter und setzen Menschen mit anderen Bedürfnissen nicht mehr herab. Natürlich ist Hühnchen-Hack „verkrüppelt“, wenn man es so sehen will. Aber es weckt eher Assoziationen zu den katastrophalen Bedingungen unter denen die Hühnchen heran gezogen werden. Auch kein Thema mit dem man beim Essen konfrontiert werden möchte.

2016-02-09 13.10.49Die Buns sind süßlich und gut geröstet. Genau so, wie es sein sollte. Das Fleisch ist bei allen medium, obwohl wir unterschiedliches bestellt hatten. Salatblatt, normale Tomate, normale Gurke, gepimpte Sauce drüber und fertig. 

Die Burger sind lecker, die Atmosphäre ist sehr schön und dem Service drücke ich die Daumen, dass nach den ersten Wochen etwas Routine kommt. Dann gibt es hoffentlich Zeit fragenden Gästen Auskünfte zu geben und sie auf Besonderheiten hinzuweisen. Denn damit unterschiedet man sich und holt Leute von der Straße als Gäste zu sich.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Sortieren nach

  1. Saskia Wedel

    Der beste Burger in Bonn!

    6 Jahren her
  2. Stella Johannesdottir

    The burgers and fries were very tasty. The portions were just right.
    Definitely recommend this place to anybody who fancies a burger.

    6 Jahren her
  3. Stefanie

    Sehr leckere Burger! Das Personal war bei unserem Besuch im September wesentlich entspannter und gesprächiger als oben beschrieben. Und weil wir nicht wussten, dass wir nur bar zahlen können, und unsere letzten Kröten zusammensuchen mussten, kriegten wir als kleine Entschädigung zwei der sehr leckeren Saucen „aufs Haus“ zu den Pommes dazu.

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Clemens-August-Str. 23, 53225 Bonn
01 Bonn, Poppelsdorf
bonnanza-burger.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?