Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Wonnetörtchen

01 Bonn, Zentrum
besonders kindgerechtBezahlart: nur cashDraußenFamilienfreundlichJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibelVegan gut möglich RestaurantKaffee & Kuchen
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Wonne ist ein hoher Grad der Beglückung und des Vergnügens. Dieses schöne, alte Wort passt wunderbar zu mir, aber …. auch zu dem neuen Cupcake-Laden in Nähe des Rheins :-D

Im Mai 2017 hat Agnes das Wonnetörtchen eröffnet. Ein Cupcake Cafe in der Nähe des Rheins.

Der Moment in dem ihr eintretet, ist die Sekunde in der ich euch verliebt. Auf genau so einen Laden haben viele von uns gewartet. Was Agnes hier kreiert hat ist kein Prinzessinentraum in rosa. Das fehlt zwar in Bonn auch noch, aber da ich schon älter bin, bin ich froh, dass sie sich eher für einen Vintage Style in rot-beige entschieden hat mit Punkten und Musik, die mich irgendwo in die 20er bis 40er Jahre zurückbeamen.

Agnes, die Betreiberin, hat von dem Moment der Idee bis zur Eröffnung ein gutes Jahr gebraucht. In dem Jahr wurden für Freunde nur noch Cupcakes gebacken. SO hat sie heute 65 Rezepte auf die sie zurückgreifen kann. Davon gibt es täglich ca. 6 verschiedene Sorten, die in der großen Ladentheke präsentiert werden.

Die Namen der Cupcakes sind nach lieben Familienmitgliedern und Freunden benannt. Mein Red Velevet Cupcake heisst Zoe und das Bild, des lasziven 20er Jahre Go-Go Girls passt so gar nicht mit der Realität zusamenn :-D

Kinder welcome

Wenn ihr nach hinten weitergeht, dann gibt es links eine Kinderecke. Aber lasst uns ehrlich sein: das ist keine Kinderecke, sondern ein Paradies. Bällebad, tolle knautschsitze und vieles mehr gibt es hier. Auch sonst ist vorne im Cafebereich viel Platz gelassen um Mütter mit einem Kinderwagen nicht in Stress zu bringen. Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt. Agnes will die Erfahrung sammeln und dann wird man sehen, was bleibt und was nicht. Ach so … natürlich gibt es einen eigenen Raum mit Wickeltisch für junge Eltern. Gebt ihr in jedem Fall Feedback, wenn ihr mit Kindern mal da seid.

Die Cupcakes könnt ihr im Laden essen und einen schönen Kaffee dazu trinken. Der Kaffee kommt vom Kaffeekontor in der Maxstrasse. Bisher habe ich die Cupcakes gegessen in den Sorten Pistazie, Zitrone, Mango, Red Velvet und Elmo. Spitze …. wenn ihr in den Zitronen Cupcake beißt und dann innen drin auf einen Lime-Kern stoßt ….. MJAAAAAAAM.

Die leichte Fruchtsäure beim Mango Cupcake …. die Pistazien … natürlich alles ohne Farbstoffe. Da müssen wir ja nicht drüber reden, wenn ich so schwärme. Eine Sorte ist übrigens immer vegan. Sollte also eine Freundin dabei sein mit Lactose-irgendwas oder eben eine Veganerin: kein Problem.

Gibt es noch Potenzial nach oben? Na klar …. entweder mit total „crazy“ oder leichten Verfeinerungen, wie z.B. die Karotten noch zu karamellisieren etc. Aber das sind Details. Kein laden ist nach 6 Monaten so, wie er am Anfang eröffnet wurde. Und da der Laden jetzt schon geil ist… wo soll er erst in 6 Monaten sein?

Früher hat Agnes in einer Werbeagentur gearbeitet. Aber sie wollte schon als Kind ein Cafe haben und hat sich einen Traum erfüllt. Jeden Abend wenn sie ins Bett geht, hat sie direktes Feedback zu ihrer Arbeit von Menschen, die mit ihr reden und sie weiß, was sie produziert hat. Sie kann in die Kasse schauen und sagen „Heute habe ich 60 Cupcakes verkauft.“ Die Freude daran kann ich verstehen, denn uns „Büromenschen“ ist manchmal der Bezug zu unserer Arbeit und ihr Wert verloren gegangen.

Das größte Problem am Eröffnungstag? Sie hatte zu wenige Cupcakes, weil sie nicht mit so einem Ansturm gerechnet hat. Was soll ich sagen…. ich wünsche dir noch viele Anstürme auf dein schnuckeliges Cafe und du weißt ja … ich wünsche mit ein Sonntags-Kuchen Taxi (Cupcake-Taxi geht auch ;-) 

Da steht sie vor mir und lacht und strahlt, obwohl die Eröffnungswoche(n) bestimmt der härteste Stress sind, da man einfach keinerlei Erfahrungswerte hat. Wer die Liebe bis in den letzten Winkel sieht mit dem sie jede Ecke oder auch das Klo dekoriert hat, der weiß, dass hier jemand genau richtig in seinem Job ist.

Ich wünsche euch ganz ganz viel Erfolg, Karin

Kommentare

Sortieren nach

  1. Mario João C. Canas

    Tolle Laden, fantastische Atmosphäre und wunderbare Törtchen, einfach toll!

    6 Jahren her
  2. Agnes

    Liebe Karin, vielen Dank für Deinen tollen Artikel!

    6 Jahren her
  3. Agnes

    Da habe ich doch glatt versäumt auf 5 Sterne zu klicken … :-)

    6 Jahren her
  4. Julia

    Tolle Cupcakes, toller Laden.

    5 Jahren her
  5. Tanja Wyrowski

    Sehr leckere Wonnetörtchen und Cappucino mit Hafermilch (das ist super)!
    Mir ein bisschen zu hell und da meine Kinder schon groß sind doch zuviel Kinderwagen Mamas 😉

    5 Jahren her
  6. Jasmin O.

    Super leckere Cupcakes , tolle Atmosphäre und die beste heiße Schokolade die ich je getrunken habe. 🙂 Kann es nur weiter empfehlen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    4 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Rheingasse 4, 53113 Bonn
01 Bonn, Zentrum
www.wonnetoertchen.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?