Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: SupaSalad, Neo Neo und LongNecks

01 Bonn, Weststadt
Bezahlart: EC KarteDraußenGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelVegan gut möglichVegetarisch gut möglich RestaurantBars
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Hinter dem Bahnhof in Bonn tut sich im Zuge der Renovierung einiges. Nun hat ein zweites Restaurant Einzug gehalten und passt meiner Meinung nach dort auch sehr gut hin.

Es ist ein Restaurant in dem 3 Konzepte kombiniert werden: Salatbar, Pizza und eine Bar, die sowohl Longdrinks, wie auch Bier und Wein umfaßt.

Lang zieht sich die Fläche an der Vorderfront entlang, was den großen Charme hat, dass es in der kalten Jahreszeit viele Plätze an den großen Fenstern geben wird und im Sommer wiederrum hat mein einen großen Aussenbereich. Letzteres ist ein sehr wichtiger Faktor für alle Gastronomen.

Im Inneren sind die 3 Konzepte voneinander durch kleine Designkniffe getrennt. Links die Salatbar, mittig die Pizzeria und auf der rechten Seite dann die Bar.

Vor über 12 Jahren haben 2 Geschwister Supasalad in Köln gegründet. Nach 10 Läden dort, wurde nun erstmalig expandiert und das erste Restaurant in Bonn eröffnet. Dabei ist es in Bonn der größte Laden und auch das erste Mal, dass es eine solche 3er Kombination der Konzepte gibt und für den Barbereich ist es die erste Eröffnung überhaupt.

Bei Supasalad habt ihr eine übersichtliche Theke an der ihr beim Basic-Salat 5 Toppings bekommt, die ihr auswählen könnt. Gegen Aufpreis gibt es mehr Extras und schließlich noch eines der hausgemachten Dressings.

Im Pizzabereich bekommt ihr Pizza mit echt italienischem Mehl und der Teig zieht 24h. Da die Betreiber aus einer Bäckersfamilie kommen, kann ich an der Pizza einfach mal gar nichts aussetzen. Pizza können sie. Knusprig und dünn. Man kann wählen zwischen Weizen oder Mehrkornteig. Und danach beginnt die Qual der Wahl …. aus über 30 Zutaten kann nun ausgewählt werden …. 

Aber das Geilste an der Pizza? Es gibt Saucen für den Rand :D

Ja, ich bin auch diejenige, die nie den Rand isst, weil er trocken ist. Mit Sauce zu kleinem Aufpreis wird aus dem Pizzarand ein frisches und saftiges Pizzabrot und ich finde es mega und tatsächlich gibt es das in Bonn noch nicht.

Aber egal ob Salat oder Pizza, anstatt eine langweilige Cola oder Wasser zu nehmen, wählt doch einen der schnellen Longdrinks oder eines der vielen Biere von Carsberg oder einen schönen Wein.

Die Longneck-Bar ist für mich ein echter Hingucker. Die Biere werden so toll präsentiert, wie sonst nirgends in Bonn. Jeder der 11 Zapfhähne zeigt das typische Glas für das Bier, welches dort gezapft wird. Ja, die Biere sind alle vom Hauptsponsor. Aber für die meisten ist es schon so eine neue Erfahrung. 

Daneben kommen dann die ca. 15 Weine und ich las „Schott“ und „Zetler“ und damit ist für mich schon klar, dass ich was finden werden.

Besonderes Augenmerkt habe ich auf die Longdrinks bzw. auch Limo gelegt. Denn niemand Geringeres als Sue, die heute Brandambassador für Lillet ist und verantwortlich The Old Jacob und die Oxforbar geführt hat, hat die Beratung dafür gemacht.

Die Drinks passen perfekt in die Location. Es ist keine hochwertige Bar, weshalb es auch keine total ausgebufften Drinks gibt. Das Konzept ist eher ein bißchen auf einen schnellen Durchlauf angelegt und es gibt einfach sehr viele Menschen, die hier Platz finden. Deswegen hat man sich auf schnelle Longdrinks geeinigt, wo 2-3 Getränke zusammengegossen werden. Dazu noch etwas Früchte oder Kräuter.

Das ist gelungen, denn es geht schnell und greift alles Aktuelle, wie z.B. Basilikum als einer der Hypes an Bartresen auf.

Fazit: bevor es zu lang wird, können wir es auch sehr schnell beenden. Spitzenkonzept an einem dafür sehr sehr gut geeigneten Platz mit einem Betreiber, der weiß, was er tut und einer optisch ganz ganz tollen Präsentation. Ich drücke die Daumen und werde mich bestimmt öfter sehen lassen.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Quantiusstraße 32, 53115 Bonn
01 Bonn, Weststadt
neoneo.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?