Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Pierogarnia

Bezahlart: nur cashDraußenJedermann / JederzeitParken: gut möglichVegetarisch gut möglich RestaurantRIP
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

+++ GESCHLOSSEN +++ in 2020

 

In Castell gibt es ein neues Highlight. Aktuell bin ich darüber begeistert, dass es einige gibt, die auch weit entfernt in fernen Vierteln sich trauen neue Konzepte oder neue Speisen zu präsentieren.

Pierogarnia ist sozusagen ein Piroggen-Bistro. Piroggen gibt es eigentlich in jeder Kultur und natürlich in jeder Kultur auch etwas anders und angepaßt an die Lebensbedingungen dort. Pilmeni in Rußland, Momos in Tibet, Maultaschen bei den Schwaben ….

Magdalena und Roger sind das Betreiberpärchen mit bayrischen und polnischen Wurzeln. Sie haben die alte Kneipe an der Kölnstr. renoviert, aber man sieht, dass die Mittel in Bezug auf Design und Innenraum nur für die Basics gereicht haben. Der Boden wurde gut renoviert und dann die Wände mit Tupftechnik verschönert. Dazwischen stehen die alten Stühle und Tische.

Die Karte hat verschiedene Piroggen und man muss sich zuerst entscheiden, ob man Piroggen lieber aus dem Steinofen nimmt oder gedämpft. Nachdem ich sie alle getestet habe, weiß ich für mich, dass ich lieber die gedämpften Teigtaschen nehme. Aber egal, ob ihr euch nun für Steinofen oder gedämpft entscheidet: es gibt in beiden Variationen alles in kleinen und großen Portionen. 

Wir hatten zu zweit 2 kleine Portionen und obwohl ich Hunger hatte, wäre eine große Portion nicht in mich reingegangen. Diese Fleischtaschen füllen ordentlich. Andererseits hat es den Charme, dass man nacheinander bestellen kann. Wenn ich mit Freunden komme, dann würde ich immer nur 1 Teller bestellen und erst danach den 2. und dann den 3. und dann … man kann es sich ein bißchen als Tapas Abend gestalten.

Im Unterschied zu den Piroggen in Polen gibt es in der Bonner Pierogarnia „Soße“. Ich nehme mal die klassische deutsche Schreibweise, denn ich finde „Soße“ ist etwas sehr deutsches und wenn Soße lecker ist ….. HACH :D Ganz klassisch gibt es z.B. eine Smetana. Nicht wirklich eine Soße, aber ein Klassiker der polnischen und russischen Küche. Jeder der dort war, kennt Smetana und diesen mitleidigen Blick, wenn man erzählt, dass es das in Deutschland nicht gibt. Wunderbar fand ich die Pilzsauce. Davon hätte es für mich auch das Doppelte sein können.

Bei den süßen Piroggen werde ich demnächst passen, wohingegen meine Begleitung begeistert war. Da ich mich mit Desserts oft schwer tue, nehme ich dann in Zukunft lieber noch einen Löffel Pilzsauce mit 1 Pirogge.

Begeistern kann man mich mit unterschiedlichen Aspekten, die für mich zur Gastronomie dazugehören. Fehlendes Design kann man gut machen mit einem überdurchschnittlichen Service und gutem Essen. Die Pierogarnia bietet das für mich. Als Rheinländerin komme ich schnell ins Gespräch und habe die große Herzlichkeit der Beiden kennengelernt. Dazu kommen die leckeren Piroggen, die die Tante in der Küche zaubert.

Fazit: bodenständiges Streetfood in einem kleinen Bistro, welches so nirgends woanders in Bonn gibt. Das lohnt sich hier auch mal aus einem anderen Viertel reinzuschauen. (WENN man polnisches Essen mag. Es ist tendentuell fettig und fleischig, auch wenn es vegetarische Piroggen gibt).

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Thomas

    Und die vegetarischen waren auch sehr sehr lecker! :-)

    5 Jahren her
  2. Ewa

    Śmietana gibt’s in Deutschland auch😁 als Saure sahne bekannt . Zum Thema polnisches Essen…..ist nicht fettig und ist von Regionen abhängig. Fettiger iss man in Schlesien. Typisch polnische Küche sind Suppen/sehr Große Auswahl/,Reisgerichte, Fisch,Kartoffelgerichte, Nudel Variationen und uch Piroggen,die in Polen Pierogi heißen. Polnische Küche ist sehr offen auf internationale Küche und ist sehr abwechslungsreich. Sowohl ein vegetarier,alsauch Fisch-und Fleischesser finden etwas für sich.

    5 Jahren her
  3. Miriam

    War dort heute ganz spontan und fand es absolut köstlich. Sehr empfehlenswert.

    5 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Römerstraße 150, 53117 Bonn
www.pierogarnia-bonn.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?