Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Haferkater

01 Bonn, Zentrum
Bezahlart: EC KarteFrühstückJedermann / JederzeitLunchVegan gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Das Maximiliancenter (so heisst nun der neue Komplex am Bonner Bahnhof) öffnet langsam seine Pforten.

Der erste Gang  durch den Bahnhof enthüllt anfänglich keine Überraschungen. Da sind bekannte Ketten zum Frühstücken und um die Brötchen für die Arbeit mitzunehmen. Dann hinter einer Ecke, noch etwas versteckt ist der kleine Hafer-Imbiß namens „Haferkater“.

Hier ist alles einfach und aus Holz gehalten. Eien Bestelltheke, nach hinten sieht man auch die Herdplatten auf denen der Porridge immer aufgesetzt wird und an der Seite gibt es eine einzige kleine Bartheke an der man mit etwas Glück auch kurz sitzen kann. 

Morgens um 5 Uhr wird der Porridge das 

erste Mal angesetzt. Den ganzen Tag über kann man ihn dann hier frisch und warm bekommen. Dabei gibt es kleine und auch große Schalen.

„Bärenkater“, „Apfelkater“, „Waldbeerkater“, „Ziegenkater“ und andere klingende Namen stehen auf der Menütafel bei der man einen schönen Eindruck bekommt, was einen bei den unterschiedlichen Ageboten erwartet.

Meine Laune ist gut, weil es mir gefällt, dass man im Bahnhof künftig nicht nur das ausgelutschte Einerlei bekommen wird, sondern auch Trendfood, welches leicht ist und nahrhaft. Haferkater verwendet übrigens keinen Industriezucker und bedient damit einen weiteren aktuellen Trend.

Das Porridge hat genau die perfekte Menge Salz. Man merkt es noch eindeutig, aber es dominiert natürlich nicht. Es ist perfekt um mich lächeln zu lassen.

Zusätzlich gibt es noch ein paar Salate, Wraps und ab mittags auch noch 2 Bowls.

Alles natürlich zum Mitnehmen in breiteren Behältern oder auch schmaleren, je nachdem, ob es für Porridge oder Kaffee ist. Dabei sind alle To Go Utensilien abbaubar. Nachhaltigkeit ist hier ein Thema über das man gerne informiert.

Ich freue mich, dass mit Andy der ehemalige Leiter des Haferkaters im Kölner Bahnhof nach Bonn zurückgekehrt ist.

Fazit: wenn ihr mal am Bahnhof seid, dann probiert das gute Porridge aus, egal ob herzhaft oder süß.

Kommentare

Antworten abbrechen

Anschrift

Maximilianstraße 7 (UG) , 53111 Bonn
01 Bonn, Zentrum
haferkater.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?