Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Bastei

01 Bonn, Godesberger Villenviertel
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenGeschäftsessen: lockerGruppen: auch lautGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglichVegetarisch gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Die Bastei ist wieder eines dieser tollen alten Gebäude in Bonn, die direkt unten am Rhein liegen und einfach diesen umwerfenden Blick auf das Siebengebirge und Königswinter haben. Ursprünglich war es ein kleineres Wartehäuschen für Passagiere und Kontrolleure, denn hier in Rüngsdorf an der Bastei ist eine der vielen Bonner Fähren, die einen regelmäßig von einer Seite auf die anderen bringen.

Lachs auf Spargelsalat mit Frischkäseklößchen
Lachs auf Spargelsalat mit Frischkäseklößchen

Vor der Renovierung 1998 war ich noch nicht da gewesen und kenne die Bastei erst aus meiner Zeit bei der Deutschen Telekom.

Öfter haben wir hier kleine Feiern von Projektteams gemacht oder auch ein kleineres Abteilungsessen und alle waren sich einig, dass die Bastei schon ein besseres Restaurant ist.

Das Ambiente in dem alten Gemäuer und der modernen Einrichtung mit dem herrlichen Blick, ist natürlich atemberaubend. Der Bonner hat den Rhein und einfach keine andere Großstadt am Rhein hat so viel Grün und freien Blick fast gänzlich entlang der Ufer im Stadtgebiet und außerhalb.

Die Speisekarte des Bastei macht wirklich Hoffnungen auf großartige Dinge und ich entscheide mich leicht saisonal dann auch für den Lachs auf Spargelsalat mit Frischkäseklößchen und zum Nachtisch eine Spargel Creme Brulee und zur Hauptspeise gibt es bei mir ein Schweinrückensteak auf Nudeln.

Mir gefiel die Vorspeise sehr gut. Die Mischung aus dem frischen Spargel und Lachs an dem rustikalen Senf und den Frischkäseklößchen, fand ich eine gute Idee. Und es ist wenig aufwendig für die Küche. Das ist ja manchmal auch wichtig, denn in der Bastei ist es immer voll und so wollen eine Menge Gäste ihr Essen haben. Eine logistische Leistung der Küche, die man mit Personal oder guten Abläufen auffangen kann.

Das beim Nachtisch mit der Creme Brulee aus Spargel mal etwas gewagt wurde, findet meinen Anklang. Das habe ich noch nirgendwo anders in Bonn bekommen. Ich habe es mal selber vor vielen Jahren gemacht und finde es lecker und es hat mir auch in der Bastei geschmeckt.

Man bekommt in der Bastei gutes, bodenständiges Essen serviert, welches nett angerichtet wird auf dem Teller. Man versucht hier ein bißchen Deko mit einzubringen durch Sprossen und ähnliches.

Insgesamt würde ich die Bastei als Restaurant für die Familie mit den älteren Generationen einordnen. Geburtstagsfeste kann ich mir hier gut vorstellen. Bessere Firmenfeiern in nicht zu großem Kreis. Wer bei den doch recht hohen Preisen aber ein Gourmetessen erwartet, der wird enttäuscht werden.

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Suzan

    Schön am Rhein gelegen, nettes Ambiente. Die Qualität des Essens scheint aber irgendwie tagesformabhängig zu sein. Mal ist es richtig gelungen (die Salate sind wirklich empfehlenswert), mal ist es lieblos auf den Teller getan und die Dips schmecken oft, als seien sie aus dem Eimer. Am Besten ohne Erwartung hingehen und dafür umso netter überrascht werden. Für ein Feierabendbier im Sommer am Rhein mit Freunden aber top!

    5 Jahren her
  2. Claudia windheuser

    Neopoletanische Pizza. Wir waren da und haben die neuen Räumlichkeiten bei Martin Stuetzer genossen: Nach einem Glas Wein zur Happy houer (17-18h30) sind wir zum Biergarten nach oben gegangen, wo man in einer Kugel sitzt,die die Form einer Mozzarella hat. Man hat einen Einblick zum Pizza Ofen mit Allem drum herum, einfach toll. Super Ambiente. Die
    Bedienung Andrea, wie immer freundlich,erklärte die neopoletanische Pizza ausführlich vor der Bestellung, man findet die Auskunft auch schriftlich auf der Speisekarte! Wir entschieden uns für einen 🥗 vorweg und die
    🍕 Tonno. Das selbst gemachte Brot, die Vorspeise,die Pizza und der Wein waren perfekt abgestimmt und stimmig. Wir haben rundum wohl gefühlt und kommen bestimmt wieder Ingrid und Claudia.

    4 Jahren her
  3. Carsten

    Wir waren jetzt das erste mal seit 15 Jahren wieder in der Bastei.
    Der Ausblick im „Wintergarten“ auf Rhein, Petersberg, Drachenfels ist der Hammer.
    Das Essen war okay und ganz lecker, wobei ich die vermutung habe, dass die Saucen nicht selbstgemacht waren. Unter dem Personal herrschte eine nicht so gute Stimmung, was wir als Gäste leider mitbekommen haben.
    Der Nachtisch war leider unterirdisch; das Tiramisu hat nur wässrig geschmeckt. Kein Geschmack nach Kaffee oder Amaretto. Die Cafe Bastei-Variationen durchwachsen, aber das Geld leider nicht Wert; Espresso war gut und Mousse au Chocolate auch lecker, allerdings nur ein EL voll. Die Panacotta hat nach nichts geschmeckt und die Zuckerkruste am Creme Brulee leider verbrannt und somit Bitter.
    Alles in allem war unsere Bedienung am Tisch freundlich und das Essen auch gut. Der Ausblick sowieso. Nachtisch sollte man nicht anbieten, wenn man es nicht kann.
    Das nächste mal testen wir mal die Pizza eine Etage höher…

    4 Jahren her
  4. Greifenstein Günter

    243g_nterg
    Bonn, Deutschland
    1
    Bewertet vor 2 Tagen über Mobile-Apps
    Behindertenfeindlich Mo

    Am 19.08.2020 17:05 Uhr waren meine Frau und ich mit unseren Krankenfahrstühlen am Rheinufer unterwegs. Wir pflegen dann immer in der Bastein einzukehren. Leider hat man dort einen neuen Eingang geschaffen, der für Rollstuhlfahrer nicht passierbar ist. Man hat uns aber jeweils einen Blumenkübel weggeräumt. Diesmal aber nur unter Murren und dem Hinweis:“Das ist uns verboten“. Nachdem wir an einem freien und nicht reservierten Tisch platzgenommen hatten, wurden wir nicht bedient. Vielmehr sandte man uns eine junge Serviererin, die uns mitteilte, daß man mit unseren „Krankenfahrzeugen“ nicht ins Lokal dürfte. Wir mussten dann wieder gehen, da ich leider gelähmt bin und nur so in das Lokal kann.

    2 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Von-Sandt-Ufer 1, 53173 Bonn
01 Bonn, Godesberger Villenviertel
bastei-bonn.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?