Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bad Honnef: Rheingold

02 Rhein-Sieg Kreis, Bad Honnef
Bezahlart: EC KarteDate (gesetzter)DraußenGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitLunchOma / Opa kompatibelParken: gut möglich Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Das Rheingold in Bad Honnef ist eine alte Institution. Es liegt vor der Insel Grafenwerth und hat einen großen Biergarten.

Vor gut 15 Jahren hat der Sohn der vorherigen Betreiber das Restaurant übernommen und führt die gut bürgerliche Küche mit einem Schwerpunkt von Gerichten aus dem Balkan fort.

Nach dem Eintreten steht ihr in einem hellen Gastraum mit klassischem Mobiliar. Es gibt genügend Platz auch für die ein oder andere Gruppe. 

Besonders gefallen hat mir der Salat, der unglaublich schön angerichtet war. Meiner Meinung nach hätte er noch etwas mehr Würze vertragen, aber die Mischung der Salate, Käse und Beeren war lecker und ansprechend. An einem heißen Sommertag und davon hatten wir einige in 2020, war das fast perfekt :)

 

Neben den saisonalen Gerichten, wie zum Beispiel Spragel oder dann Pfifferlinge gibt es die Klassiker der Balkanküche. Cevapcici. Raznjici, Dalmatiner …. jeder kennt es und liebt es. Aber auch Klassiker wie Steak und Schnitzel fehlen nicht auf der Karte.

Die sogenannte „Balkanküche“ ist fleischlastig, da es im Mittelmeerraum und in den bergigeren Regionen wenig Ackerbau gab. Das häufigste Getreide ist tatsächlich der Reis, weshalb es immer den leckeren Djuvecreis mit gebratenem Gemüse und Tomatenmark darin gibt. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika finden sich in fast jedem Essen. Je weiter man in der Region übrigens nach Osten geht, desto intensiver wird auch die Vermischung mit orientalischen Gerichten.

Das Highlight im Rheingold ist und bleibt für mich aber die Location. Vor Grafenwerth zu liegen mit Blick auf die Brücke und den Trubel im Sommer, hat schon einen besonderen Charme. Ca. 100 Personen finden hier Platz. Und dann kann man sich den Wind um die Nase wehen lassen und den vielen Ausflüglern zuschauen, die rüberlaufen auf die Insel.

 

 

Kommentare

Sortieren nach

  1. Barbara Bohnen

    Hallo Karin,

    bisher konnte ich nahezu immer Deinen Bewertungen zustimmen, sofern ich die Location kannte und dort auch schon gespeist hatte.
    Ich gehe 1- 3 mal pro Woche essen und kenne viele Restaurants, Bistros, etc., die ich empfehlen kann.
    Aber da Rheingold gehört ganz bestimmt nicht dazu!
    Ich kenne schon das Lokal des Vaters, damals in der Fußgängerzone, und bin auch in den vergangenen Jahren ca. 4 mal im Rheingold gewesen, immer mit der Erwartung, dass sich an der Speisekarte etwas zum Positiven geändert hat.
    Nein, und nochmals nein, und das liegt an der Balkanküche, die hier sehr einseitig und wenig abwechslungsreiche gekocht wird: Fleisch, Salat, Djuvecreis, Pommes frites, das war’s. Kein Gemüse, keine leckere Vorspeise oder Dessert- und das seit vielen Jahren.
    Da nutzt auch nicht die schöne Lage, weil dadurch nicht der Essgenuss gesteigert wird.

    3 Jahren her
  2. Lieselotte Zastrow

    Unser Weihnachtsessen für 6 Personen war top. Alles wunderbar geklappt.
    Pünktlich fertig und wir konnten es zu Hause genießen. Danke Dean und Deiner Manschaft.
    Wir freuen uns,weñn wir wieder bei Dir einkehren können. Bleib gesund. Familie Zastrow

    2 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Rheinpromenade 6, 53604 Bad Honnef
02 Rhein-Sieg Kreis, Bad Honnef
rheingold-badhonnef.de
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?