Bonn geht essen

Mein Gastroführer mit dem Blick für das Besondere.

  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln
Menü
  • SHOP
  • Reisen & Ausflüge in und um Bonn
  • Restaurants von A – Z
  • Gastronomie nach Vierteln

Bonn: Am Schänzchen

01 Bonn, Castell
Bezahlart: nur cashDate (gesetzter)DraußenGruppen: gut möglichJedermann / JederzeitOma / Opa kompatibel Restaurant
0 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

„Am Schänzchen“ ist mein persönlicher Lieblings-Biergarten in Bonn aus vielen Gründen.

2016-08-17 17.55.34Der Biergarten ist noch in einem alten Teil eines Römerlagers und hat dadurch ein einzigartiges Ambiente. Man geht durch das dicke Festungsgemäuer die Treppe hoch und steht dann oben auf einer wunderbaren, kiesbedeckten Terrasse am Rhein.

Genau hier hört die Autostraße auf und so hört man nur Fußgänger und Radfahrer unter sich und schaut auf die Schiffe und das schöne, grüne, nördliche Beuel.

Aber völlige Ruhe ist niemals in diesem Biergarten, denn er ist immer voll. Einen Tisch an der Brüstung vorne zu bekommen bedarf aufmerksamer Beobachtung :-)

2016-08-17 18.23.57Aber auch die 100 anderen Plätze unter den riesigen Kastanien sind wunderschön. Hier kann man gemütlich sitzen und sich ein Bier nach dem anderen holen oder leckere bayrische Kleinigkeiten.

Im Gegensatz zu anderen Biergärten sieht man hier, dass Essen in einem Biergarten gut aussehen kann und nicht wie weiße Schleimbrühe daher kommen muss.

Mit all der Erfahrung im Laufe der vielen Jahre, läuft dieser Biergarten rund. Dass es Andrang gibt bei gutem Wetter wird jetzt niemand verwundern und bemängeln, oder?

Da „Am Schänzchen“ ein bayrischer Biergarten ist, wird es nicht verwundern, dass es hier z.B. Paulaner und Schweinshaxn gibt.

Fazit: weiter so. Genau so <3

2016-08-17 18.24.05

Kommentare

Sortieren nach

  1. Jan Kercher

    Wir waren heute auch mal am Schänzchen, weil ich das schon länger vorhatte und durch den Beitrag hier nun den nötigen Schubs bekommen habe. Uns hat es auch sehr gut gefallen dort. Man sitzt wirklich sehr schön unter den Bäumen und mit dem Blick auf den Rhein. Das Essen war auch sehr lecker und preislich aus meiner Sicht auch in Ordnung, bis auf eine Ausnahme: Der „große“ Salatteller kostet 8,50 Euro, sah aber so aus, war aber von der Menge so, wie ich mir den kleinen Salatteller (für 6,50 Euro) vorgestellt hätte. Da der kleine Salatteller dann ja logischerweise nochmal kleiner sein muss, finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis dieser beiden Gerichte doch sehr fragwürdig und auch nicht vergleichbar mit den sonstigen Gerichten. Der Kartoffelsalat für 3 Euro hat z.B. eine absolut vernünftige Menge, vermutlich eine ähnliche wie der kleine Salatteller.
    Ach ja, und auf dieser Seite hier stehen übrigens auch die Öffnungszeiten des Biergartens: http://www.alemannia-bonn.de/schaenzchen/biergarten-gasthaus/

    6 Jahren her
  2. Pascal

    Oh, oh. Mein Vorredner hat aber schlecht gepennt. Mal den Fuß vom Gas nehmen! Stimmt, die Eigentümer sind oft missmutig und auch in teilen unfreundlich. Zu mir als Stammgast aber nie!

    Zum zweiten Kritikpunkt, dass der Blog nur positives schreibt, da ist was dran. Die Frage ist aber, werden Restaurants die nicht gut sind nicht gepostet? Denn Grds sehe ich in dchlechten Kritiken nicht unbedingt einem Mehrwert.

    6 Jahren her
  3. Achim Moesch

    Warum ist immer alles nur gut. Das Essen ist eine Katastrophe und die Chefin ist ein Vorbild an schlechter Laune.
    Du schreibst immer nur nach dem Motto:“Nur niemandem weht tun. Selbst in dem beschissensten Landen findest Du noch was Gutes“. Aber eben nur Du.
    L A NGWWILIG

    6 Jahren her
  4. Markus

    Ein sehr schöner Biergarten mit einem schönen Ausblick auf den Rhein und schattigen Plätzen unter den Bäumen. Die Portionen sind wirklich sehr dürftig und der Kartoffelsalat entspricht kaum einer Kinderportion.

    3 Jahren her
  5. Markus

    Die auf dem Bild der Webseite angezeigten Preise entsprechen nicht den aktuellen Preisen von 3,70 Euro für Kartoffelsalat und 3,70 Euro für 2 Weisswürste.

    3 Jahren her
  6. Gisela

    Gestern waren wir mit Freunden Am Schänzchen. Wegen des schönen Wetters war es sehr voll und wir fanden leider nur noch ganz hinten einen Tisch. Es gefiel uns aber trotzdem. Unter den schönen großen Bäumen ist es einfach angenehm zu sitzen. Sehr gut fanden wir die angebotenen Speisen. Besonders von der Schweinshaxe waren wir begeistert. Außen knusprig, innen zart und saftig. Wir werden bald wieder hingehen!

    2 Jahren her

Antworten abbrechen

Anschrift

Rosental 105, 53111 Bonn
01 Bonn, Castell
www.facebook.com
Anfahrt

Foto Galerie

Spannendes:

  • Was ist „gutes Essen“ für mich?
  • Media Kit
  • „Bonngehtessen“ in den Medien
  • Über mich

Company:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Bonngehtessen © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Toll, dass du wieder hier bist

Lost your password?